Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly.

Disclaimer
Zum Fortfahren wählen Sie bitte Ihr Domizil und Ihren Anlegertyp aus. Je nach Domizil und Anlegertyp haben Sie aus rechtlichen Gründen vollen oder eingeschränkten Zugang zu den Informationen.

Als Privatkunden gelten Kunden gemäss Art. 4 Abs. 2 FIDLEG

Als professionelle/institutionelle Kunden gelten Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3-5 und Art. 5 Abs. 1 und 3- 4 FIDLEG sowie Art. 10 Abs.3 und 3ter KAG i.V.m. Art. 6a KKV

Wichtige Hinweise

Generelles

Durch die Benutzung der Webseite www.bellevue.ch bestätigen Sie, die generellen wichtigen Hinweise der Bellevue Group AG und die nachfolgenden Bestimmungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Diese können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert und der Gebrauch einzelner oder aller Internet-Sites können eingeschränkt oder beendet werden.

Der Benutzerzugang und die Benutzung der Internet-Seite sowie diese rechtlichen Bestimmungen unterstehen schweizerischem Recht.

Keine Empfehlung bzw. kein Angebot zur Zeichnung (oder zum Kauf) bzw. zur Rücknahme (oder zum Verkauf)

Die auf diesen Sites enthaltenen oder beschriebenen Informationen, Produkte, Daten, Dienstleistungen, Tools und Unterlagen ("Inhalte der Sites") dienen zu reinen Informationszwecken und stellen weder eine Werbung oder eine Empfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zur Zeichnung (oder zum Kauf) bzw. zur Rücknahme (oder zum Verkauf) von Anteilen, zur Tätigung einer Transaktion oder zum Abschluss irgendeines Rechtsgeschäftes dar.

Die auf dieser Site erwähnten Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Die auf dieser Site enthaltenen Informationen stellen keine Finanz-, Rechts- Steuer- und/oder anderweitige Empfehlung dar. Anlage- oder andere Entscheidungen sollten nicht ausschliesslich auf Grundlage dieses Dokuments erfolgen. Insbesondere sollten Sie keine Anlage tätigen, bevor Sie nicht den entsprechenden Fondsvertrag bzw. Rechtsprospekt, die Jahres- und Halbjahresberichte, die Satzung (soweit zutreffend) sowie alle sonstigen Unterlagen gelesen haben, die gemäss lokaler Gesetzgebung oder Vorschriften in den Rechtsordnungen bzw. Ländern, in denen der entsprechende Anlagefonds zum öffentlichen Anbieten oder Verkauf zugelassen bzw. berechtigt ist, erforderlich sind.

Um festzustellen, ob die Anlage in Anteile eines bestimmten Produktes Ihren spezifischen Bedürfnissen und Risikovorstellungen entspricht, empfehlen wir Ihnen die Kontaktaufnahme mit einem unabhängigen Finanzberater. Ausserdem empfehlen wir Ihnen, einen unabhängigen Steuerberater zu konsultieren, um sich im Hinblick auf Ihre persönlichen Umstände über die mit einer spezifischen Anlage verbundenen steuerlichen Regelungen in Ihrer Rechtsordnung zu informieren. Insbesondere Steuerabkommen sind abhängig von individuellen Umständen und können sich ändern.

Für Investoren aus Grossbritannien gilt insbesondere, dass der Anlegerschutz im Rahmen des „Financial Services Compensation Scheme“ nicht für Anlagen in diese Fonds gilt.

Performance

Die vergangene Kursentwicklung ist keine Indikation oder Garantie für die zukünftige Performance des Anlagevermögens. Der Wert von Anlagen kann Schwankungen unterworfen sein, und die Anleger erhalten unter Umständen nicht den gesamten investierten Betrag zurück. Die Performancedaten werden berechnet ohne dass Kommissionen und Kosten berücksichtigt werden, die aufgrund von Zeichnungen und Rücknahmen anfallen. Diese Kosten wirken sich negativ auf die Performance aus. Auch Wechselkursschwankungen können den Wert einer Anlage steigern oder verringern.

Zielgruppe der Sites

Die Sites richten sich ausschliesslich an juristische und natürliche Personen mit Sitz oder Wohnsitz in Ländern, in denen die Anlagefonds bzw. die dazu gehörigen Teilfonds oder Anteilklassen der Bellevue Group AG zum öffentlichen Anbieten oder Verkaufen gemäss der anwendbaren lokalen Gesetzgebung ordnungsgemäss zugelassen bzw. berechtigt sind. Derzeit sind die Fonds in folgenden Ländern zum öffentlichen Anbieten zugelassen: Luxemburg, Schweiz, Deutschland, Österreich, Spanien und Portugal. In allen übrigen Ländern dürfen die Fonds nur gemäss lokalen Gesetzen über “Private Placements“ abgegeben werden.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Alternative Fondsprodukte in keinem Land zum öffentlichen Angebot zugelassen sind und dass diese deshalb nur und ausschliesslich institutionellen Investoren und sogenannten qualifizierten Privatinvestoren angeboten werden.

Die auf den Sites zur Verfügung gestellten Informationen und Dienste sind nicht zum Vertrieb an oder zur Verwendung durch natürliche oder juristische Personen in Rechtsordnungen oder Ländern bestimmt, in denen das Anbieten oder die Nutzung gegen die lokale Gesetzgebung oder Vorschriften verstösst, oder in den die Bellevue Group Registrierungsanforderungen in dieser Rechtsordnung oder diesem Land unterworfen würde. Natürliche und juristische Personen, für welche diese Verbote gelten, dürfen nicht auf diese Site zugreifen bzw. diese nicht nutzen.

Die Bellevue Anlagefonds sind insbesondere NICHT für das öffentliche Anbieten oder den Verkauf in den Vereinigten Staaten gemäss dem US-Investment Company Act von 1940 oder dem US-Securities Act von 1933,  Kanada, Japan, Taiwan, Malaysia, Hongkong oder Israel entsprechend den dort geltenden Gesetzen zugelassen. Aus diesem Grund wird grossen Wert darauf gelegt, dass diese Sites nicht an juristische oder natürliche Personen gerichtet sind, die ihren Sitz oder Wohnsitz in den bezeichneten Ländern, deren Territorien oder abhängigen Gebieten haben oder die aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft oder eines vergleichbaren Status dem Recht eines dieser Länder unterliegen.

Fondsunterlagen Luxemburger Fonds:

Bellevue SICAV: Alle relevanten Fondsunterlagen (wie insbesondere die Rechtsprospekte, Wesentliche Anlegerinformationen („KID“) und die letzten Jahres- und Halbjahresberichte) sind kostenlos unter den folgenden Adressen erhältlich: Luxemburg: Bellevue Funds (Lux) SICAV, Centre Etoile, 11-13 Boulevard de la Foire, L-1528 Luxembourg. Vertreter in der Schweiz (für Anlagefonds mit Domizil Luxemburg): Waystone Fund Services (Switzerland) SA, Avenue Villamont 17, CH-1005 Lausanne . Zahlstelle in der Schweiz: DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, PO Box, CH-8022 Zürich. Österreich: Zahl- und Informationsstelle: Zeidler Legal Process Outsourcing Limited., 19-22 Lower Baggot Street, Dublin 2, D02 X658, Ireland. Deutschland: Informationsstelle: Zeidler Legal Process Outsourcing Limited., 19-22 Lower Baggot Street, Dublin 2, D02 X658, Ireland. Spanien: Vertretung: atl Capital, Calle de Montalbán 9, ES-28014 Madrid - CNMV unter der Nummer 938. 

Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH: Den Verkaufsprospekt, die Rechenschaftsberichte sowie die wesentlichen Anlegerinformationen in deutscher Sprache erhalten Sie kostenlos bei der Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH, sowie bei Banken und Finanzberatern. Zahlstelle in der Schweiz ist DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, PO Box, CH-8022 Zürich. Vertreter in der Schweiz ist IPConcept (Schweiz) AG, In Gassen 6, PO Box, CH-8022 Zürich. Die wesentlichen Anlegerinformationen, den Jahres- und Halbjahresbericht und den Verkaufsprospekt des Fonds erhalten Sie in der Schweiz kostenlos beim Vertreter sowie auch bei der Zahlstelle.

Fondsunterlagen Bellevue Entrepreneur Switzerland

Prospekt, die Wesentlichen Informationen für die Anlegerinnen und Anleger, Fondsvertrag sowie Jahres- und Halbjahresberichte der Bellevue Effektenfonds schweizerischen Rechts können kostenlos wie folgt angefordert werden: Schweiz: PMG Fonds Management AG, Dammstrasse 23, 6300 Zug oder bei Bellevue Asset Management AG, Theaterstrasse 12, CH-8001 Zürich; Liechtenstein: Banque Pasche (Liechtenstein) SA, Austrasse 61, FL-9490 Vaduz.

Fondsunterlagen BEllevue Fonds nach Schweizer Recht und Bellevue Healthcare Strategy

Prospekt, die Wesentlichen Informationen für die Anlegerinnen und Anleger, Fondsvertrag sowie Jahres- und Halbjahresberichte können kostenlos wie folgt angefordert werden: Schweiz: Swisscanto Fondsleitung AG, Bahnhofstrasse 9, CH-8001 Zürich oder bei Bellevue Asset Management AG, Theaterstrasse 12, CH-8001 Zürich.

Fondsunterlagen StarCapital Multi Income und StarCapital Dynamic Bonds

Verkaufsprospekt, das Basisinformationsblatt ("PRIIP-KID"), das Verwaltungsreglement sowie die Halbjahres- und Jahresberichte sind in deutscher Sprache kostenlos bei Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH, Ihrem Berater oder Vermittler, den Zahlstellen, der zuständigen Depotbank oder bei der Verwaltungsgesellschaft IPConcept (Luxemburg) S.A. (société anonyme), 4, rue Thomas Edison, L-1445 Luxemburg, Luxembourg, https://www.ipconcept.com, erhältlich. Hinweise zu Chancen und Risiken sowie steuerliche Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen ausführlichen Verkaufsprospekt. Weitere Informationen zu Anlegerrechten sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (https://www.ipconcept.com) einsehbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben.

 Fondsunterlagen Bellevue Option Premium

Verkaufsprospekt, das Basisinformationsblatt ("PRIIP-KID") sowie die Halbjahres- und Jahresberichte sind in deutscher Sprache kostenlos bei Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH, Ihrem Berater oder Vermittler, den Zahlstellen, der zuständigen Verwahrstelle (UBS Europe SE, Bockenheimer Landstraße 2-4, D-60306 Frankfurt am Main) oder bei der Verwaltungsgesellschaft Universal-Investment-Gesellschaft mbH, Theodor-Heuss-Allee 70, D-60486 Frankfurt am Main, https://www.universal-investment.com, erhältlich. Hinweise zu Chancen und Risiken sowie steuerliche Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen ausführlichen Verkaufsprospekt. Weitere Informationen zu Anlegerrechten sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (https://www.universal-investment.com) einsehbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben.

Datenschutz

Mit dem Zugriff auf diese Webseite erklären Sie ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung. Falls Sie mit dieser Erklärung nicht einverstanden sind, ist ein Zugriff auf die weiteren Seiten dieser Webseite zu unterlassen. Diese Erklärung kann jederzeit aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese regelmässig zu überprüfen.

Bestätigung

Durch anklicken von "Akzeptieren" erklären sie sich mit den rechtlichen Bestimmungen einverstanden. 

Bellevue Emerging Markets Healthcare

ISIN-Nr.: LU1585228452

YTD: 2.55%

Active Share: 22.74

Anzahl Positionen: 52

In 90 Sekunden erklärt

Bellevue Emerging Markets Healthcare in 90 Sekunden erklärt

Erhöhte Nachfrage nach Gesundheitsprodukten/-DL aufgrund steigendem Anteil der MIttelschicht

Überdurchschnittlicher Anstieg der Gesundheitsausgaben in den Schwellenländern

Komplementärer Baustein für ein diversifiziertes Emerging Markets-Portfolio

Indexierte Wertentwicklung (Stand: 12.05.2025)

NAV: USD 110.45 (11.05.2025)


01 Jan 2010 - 01 Jan 2010
Ein Fehler ist aufgetreten - keine Daten zum Anzeigen
B-USD
MSCI Emerging Markets Healthcare Index
MSCI Emerging Markets Index

Rollierende Wertentwicklung (12.05.2025)

B-USDMSCI Emerging Markets Healthcare IndexMSCI Emerging Markets Index
11.05.2024 - 11.05.2025-2.23%5.50%8.82%
11.05.2023 - 11.05.2024-16.12%-3.70%12.53%
11.05.2022 - 11.05.20236.96%3.62%-0.40%
11.05.2021 - 11.05.2022-43.51%-42.15%-22.21%

Annualisierte Wertentwicklung (12.05.2025)

B-USDMSCI Emerging Markets Healthcare IndexMSCI Emerging Markets Index
1 Jahr-2.23%5.50%8.82%
3 Jahre-4.28%1.73%6.84%
5 Jahre-7.43%-2.07%7.05%
Seit Auflage p.a.-1.54%-0.64%4.09%

Kumulierte Wertentwicklung (12.05.2025)

B-USDMSCI Emerging Markets Healthcare IndexMSCI Emerging Markets Index
1M4.52%4.07%9.15%
YTD2.55%1.80%6.74%
1 Jahr-2.23%5.50%8.82%
3 Jahre-12.29%5.27%21.96%
5 Jahre-32.04%-9.93%40.56%
Seit Auflage-11.64%-4.97%37.55%

Jährliche Wertentwicklung

B-USDMSCI Emerging Markets Healthcare IndexMSCI Emerging Markets Index
2024-14.91%-0.90%7.50%
2023-8.24%-1.29%9.83%
2022-19.39%-23.50%-20.09%
2021-22.96%-19.82%-2.54%

Investment-Fokus

Der Fonds strebt die Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums an, wird aktiv verwaltet und investiert in Unternehmen, die ihren Sitz oder den überwiegenden Anteil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit insbesondere in den Gesundheitsmärkten der aufstrebenden Länder haben. Dazu gehören Generika-, Pharma- und Biotechnologiefirmen wie auch Medzintechnik- und Dienstleistungsunternehmen. Erfahrene Branchenspezialisten fokussieren sich auf profitable Unternehmen, die bereits über ein reiferes Produktportfolio verfügen. Die Titelauswahl basiert auf fundamentaler Unternehmensanalyse (Bottom-up) und unabhängig von der Benchmark. Der Fonds berücksichtigt ESG-Faktoren bei der Umsetzung der Anlageziele.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Anlageeignung & Risiko

SRI

Niedriges Risiko

Hohes Risiko

Der Fonds hat zum Ziel, langfristig eine attraktive Anlagerendite zu erwirtschaften. Er eignet sich daher besonders für Anleger mit einem Anlagehorizont von mindestens 5 Jahren, die ihr Portfolio gezielt durch Anlagen im Gesundheitssektor in den aufstrebenden Ländern diversifizieren wollen und bereit sind, die für diesen Sektor üblichen Aktienrisiken zu tragen.

Grunddaten

Investment ManagerBellevue Asset Management AG
DepotbankCACEIS BANK, LUXEMBOURG BRANCH
Fund AdministratorCACEIS BANK, LUXEMBOURG BRANCH
AuditorPriceWaterhouseCoopers
Lancierungsdatum31.05.2017
Jahresabschluss30. Jun
NAV BerechnungDaily "Forward Pricing"
Zeichnungsfrist09:00 CET
Management Fee1.60%
Ausgabeaufschlag (max.)5.00%
Performance Fee10.00% (mit High Water Mark)
ISIN-NummerLU1585228452
Valoren-Nummer36153232
BloombergBBAEMBU LX
WKNA2DPAU

Rechtliche Informationen

RechtsformLuxembourg UCITS V SICAV
SFDR KategorieArtikel 8
Redemption periodTäglich

Kennzahlen (30.04.2025, Basiswährung USD)

Beta1.01
Volatilität20.93
Tracking Error9.02
Active Share22.74
Korrelation0.90
Sharpe ratio-0.41
Information ratio-0.59
Jensen's alpha-5.34
Anzahl POS.52

10 größte Positionen

Celltrion
Sun Pharmaceutical
Beigene
Samsung Biologics
Wuxi Biologics
Rede D'Or
Sino Biopharmaceutical
Cipla
Akeso
Innovent Biologics
6.5%
6.3%
5.6%
5.0%
3.8%
3.7%
3.5%
3.4%
3.3%
3.2%

Marktkapitalisierung

1 - 2 bn
2 - 5 bn
5 - 15 bn
15 - 20 bn
> 20 bn
Others
0.3%
6.6%
53.2%
6.7%
31.5%
1.6%

Geografische Aufteilung

China
Indien
Südkorea
Thailand
Brasilien
Saudi-Arabien
Ungarn
Malaysia
Taiwan
Südafrika
Indonesien
Jordanien
USA
Flüssige Mittel
36.5%
27.5%
16.7%
4.8%
4.3%
2.4%
2.2%
1.2%
1.0%
0.6%
0.5%
0.5%
0.3%
1.6%

Aufteilung nach Sektoren

Generika/Spez.Pharma
Dienstleistungen
Biotechnologie
Medtech
Andere
Flüssige Mittel
40.7%
31.8%
20.8%
3.3%
1.9%
1.6%

Chancen

  • Zugang zu defensivem Wachstum – Überalterung und veränderter Lebensstil halten Einzug in den aufstrebenden Ländern.
  • Aufbau von Infrastruktur im Gesundheitswesen in Kombination mit einer wachsenden Mittelschicht tragen zusätzlich zum Wachstum bei.
  • Hohes Wachstumspotenzial von Schwellenländern.
  • Attraktive Bewertungen im Verhältnis zum erwarteten mittel- bis langfristigen Wachstum.
  • Bellevue Healthcare Team – Pionier in der Verwaltung von Healthcare-Portfolios in den Emerging Markets mit hervorragendem Leistungsausweis.

Risiken

  • Der Fonds investiert aktiv in Aktien. Aktien unterliegen Kursschwankungen und damit auch dem Risiko von Kursverlusten.
  • Mit einer Investition in Schwellenländer besteht das zusätzliche Risiko der Unsicherheit der politischen und sozialen Verhältnisse.
  • Der Fonds investiert in Fremdwährungen, damit verbunden sind entsprechende Währungsrisiken gegenüber der investierten Basiswährung.
  • Der Teilfonds kann in chinesische A-Aktien anlegen. Dies umfasst das Risiko aufsichtsrechtlicher Änderungen, Mengenbegrenzungen sowie operativer Einschränkungen, die zu einem höheren Kontrahentenrisiko führen können.
  • Der Fonds kann einen Teil seines Vermögens in Finanzinstrumenten anlegen, die unter bestimmten Umständen ein relativ niedriges Liquiditätsniveau erreichen können, was sich auf die Liquidität des Fonds auswirken kann.

Nach einem hoch volatilen Start in den Monat April mit Höchstständen des VIX von über 50, verbunden mit starken Abgaben insbesondere der US-Börsen, haben sich die Aktienmärkte im Verlauf des Monats stabilisiert und konnten die Verluste grösstenteils wieder wettmachen. Der Aufschub um 90 Tage bis zur möglichen Einführung der reziproken Zölle konnte die Korrektur zumindest vorerst stoppen. Das wilde Hin und Her der Administration Trump erschwert einerseits Prognosen markant und andererseits rücken aktuelle Unternehmensentwicklungen in den Hintergrund. Es gilt in erster Linie herauszufinden, wie stark die Gesellschaften von allfälligen Zöllen betroffen wären. Der Gesundheitssektor der Schwellenländer ist im Vergleich zu vielen anderen Sektoren, was die Produktion, aber auch die Absatzmärkte anbetrifft, gut diversifiziert bzw. erzielt im Fall der chinesischen Werte einen Grossteil der Umsätze im Heimmarkt. Dies ist auch der Hauptgrund für die erfreuliche Performance-Entwicklung dieses Segmentes. So legten die Gesundheitswerte der Schwellenländer im vergangenen Monat und gemessen in USD rund 3% an Wert zu.

Für den bispezifischen Antikörper Ivonescimab von Akeso/Summit wurden erstmals Overall-Survival (OS)-Daten veröffentlicht. Der Overall Survival Benefit ist bei einer Krebstherapie-Studie  der wichtigste Indikator. Ein sogenanntes Hazard Ratio (HR) von <0.8 wird dabei als statistisch signifikant erachtet und ist gleichbedeutend mit einer 20%igen Risikoreduktion für den Tod. Das HR von Ivonescimab gegenüber dem Standard of Care (Keytruda von Merck) lag bei 0.777. Diese Studie wurde ausschliesslich in China durchgeführt. Die Daten der globalen Studie, durchgeführt von Summit Therapeutics, werden in den nächsten Monaten erwartet. Entscheidend wird folglich sein, ob die westlichen Patienten in etwa gleich auf diese Behandlung ansprechen wie die Chinesen. Aufgrund der sehr hohen Erwartungen, verbunden mit starken Kursavancen im Vorfeld, realisierten einige Investoren nach der Bekanntgabe der Daten ihre Gewinne. Wir halten nach wie vor beide Werte in unserem Portfolio.

Nach einer längeren Phase ohne IPO im chinesischen Biotechsektor wagte Duality Biotherapeutics den Börsengang in Hongkong. Und dies äusserst erfolgreich. Das Buch wurde über 115x überzeichnet und die Aktie legte am ersten Handelstag deutlich über 100% an Wert zu. Erfreulicherweise haben auch wir eine kleine Position erhalten und diese im Verlaufe des Monates weiter ausgebaut.

Im abgelaufenen Monat wurden die Positionen Hansoh, Beigene und Hengrui ausgebaut. Zudem wurden neu Duality Bio und Sai Life ins Portfolio aufgenommen. Summit, HLB und Aspen Pharmacare wurden reduziert.

Zu den Emerging Markets gehören die dynamischsten Wachstumsländer der Welt, in denen mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt. Bis 2050 dürfte der Anteil der asiatischen Schwellenländer an der Weltwirtschaftsleistung ebenfalls mehr als 50% ausmachen. Volkswirtschaften mit steigenden Einkommen verändern ihr Wachstumsmodell weg vom Industrie- hin zum Dienstleistungssektor. Mit der wachsenden Mittelschicht steigt die Nachfrage nach moderner Medizin. Gesundheit steht vermehrt weit vorne auf der Wunschliste. Milliardeninvestitionen in Infrastruktur, neue Technologien und Forschung treiben die Modernisierung des Gesundheitswesens voran. Die Menschen erhalten dadurch breiteren Zugang zu einer besseren Gesundheitsversorgung. Die Nachfrage steigt zusätzlich durch eine rasch voranschreitende Überalterung. Allein in China werden in 30 Jahren 400 bis 500 Millionen Menschen über 60 Jahre alt sein, die vermehrt moderne Gesundheitsdienstleistungen und Medikamente benötigen.

Neben Asien eröffnen sich vermehrt interessante Beteiligungschancen an Nutzniessern des stark wachsenden privaten Gesundheitsmarktes in Brasilien. Da das öffentliche Gesundheitssystem in Brasilien in punkto Qualität und Wartezeiten für zahlreiche bessergestellte Brasilianer nicht mehr akzeptabel ist, beanspruchen diese vermehrt neue Angebote vom privaten Sektor. Spitalketten in einem eigenen vertikal voll integrierten Ökosystem sind nur ein einziges Beispiel für Profiteure dieser nachhaltigen Entwicklung.

Der Fonds bietet einen defensiven Zugang zum überdurchschnittlichen Wachstum der Schwellenländer. Wir investieren in die gesamte Wertschöpfungskette des Gesundheitswesens, von Spitalketten, Medikamenten- und Geräteherstellern über Forschung bis hin zu «Digital Health»-Gesellschaften.

Loading...

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

  • Lead Portfolio Manager

    Remo Krauer

    Remo Krauer ist seit 2018 bei Bellevue Asset Management und Lead Portfoliomanager des Bellevue Emerging Markets Healthcare Fonds und Portfoliomanager der Fonds Bellevue Asia Pacific Healthcare und Bellevue Obesity Solutions. Zuvor war er bei der Zürcher Kantonalbank tätig, zuerst als Senior Portfoliomanager, dann als Head Portfolio Konstruktion für Private Vermögensverwaltung. Er ist Träger eines Bachelors in Betriebsökonomie von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
  • Portfolio Manager

    Oliver Kubli

    Oliver Kubli ist seit 2015 bei Bellevue Asset Management und Lead Portfoliomanager des Bellevue Asia Pacific Healthcare Fonds und Portfoliomanager der Fonds Bellevue Emerging Markets Healthcare und Bellevue Healthcare Strategy/Sustainable. Davor arbeitete er als Senior Portfoliomanager bei der Zürcher Kantonalbank und war Mitglied der Geschäftsleitung und Head Portfolio Management bei Adamant Biomedical Investment AG. Sein Betriebswirtshaftsstudium absolvierte er an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Winterthur. Er ist zudem CFA-Charterholder.
1

Diese Insights könnten Sie interessieren