In 90 Sekunden erklärt
Portfolio bestehend aus Wachstumsaktien hoher Qualität mit zweistelligem Umsatzwachstum
Regulierung und hohe Qualitätsanforderungen beschränken das Technologierisiko
Demografische Veränderungen und Alterung der Gesamtbevölkerung verlangen höhere Effizienz und Kosteneffektivität
Indexierte Wertentwicklung (Stand: 21.01.2025)
NAV: USD 198.47 (20.01.2025)
Rollierende Wertentwicklung (21.01.2025)
I-USD | Benchmark | |
20.01.2024 - 20.01.2025 | 11.05% | n.a. |
19.01.2023 - 19.01.2024 | -5.96% | n.a. |
19.01.2022 - 19.01.2023 | -10.75% | n.a. |
19.01.2021 - 19.01.2022 | -34.71% | n.a. |
Annualisierte Wertentwicklung (21.01.2025)
I-USD | Benchmark | |
1 Jahr | 11.05% | n.a. |
3 Jahre | -2.37% | n.a. |
5 Jahre | 2.18% | n.a. |
Seit Auflage p.a. | 7.11% | n.a. |
Kumulierte Wertentwicklung (21.01.2025)
I-USD | Benchmark | |
1M | 3.82% | n.a. |
YTD | 5.61% | n.a. |
1 Jahr | 11.05% | n.a. |
3 Jahre | -6.94% | n.a. |
5 Jahre | 11.41% | n.a. |
Seit Auflage | 58.78% | n.a. |
Jährliche Wertentwicklung
I-USD | Benchmark | |
2024 | 4.69% | n.a. |
2023 | -4.14% | n.a. |
2022 | -27.67% | n.a. |
2021 | -10.10% | n.a. |
Fakten & Kennzahlen
Investment-Fokus
Der Fonds strebt die Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums, wird aktiv verwaltet und investiert weltweit zu mindestens zwei Dritteln des Portfolios in Unternehmen, deren Geschäftsaktivitäten einen hohen Fokus auf die Digitalisierung des Gesundheitssektors legen. Ein global verankertes Expertennetzwerk, Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Anlageeignung & Risiko
Niedriges Risiko
Hohes Risiko
Grunddaten
Investment Manager | Bellevue Asset Management AG |
Depotbank | CACEIS BANK, LUXEMBOURG BRANCH |
Fund Administrator | CACEIS BANK, LUXEMBOURG BRANCH |
Auditor | PriceWaterhouseCoopers |
Lancierungsdatum | 30.04.2018 |
Jahresabschluss | 30. Jun |
NAV Berechnung | Daily "Forward Pricing" |
Zeichnungsfrist | 15:00 CET |
Management Fee | 0.90% |
Ausgabeaufschlag (max.) | 5.00% |
ISIN-Nummer | LU1811047247 |
Valoren-Nummer | 41449386 |
Bloomberg | BBDIGIU LX |
WKN | A2JJA5 |
Rechtliche Informationen
Rechtsform | Luxembourg UCITS V SICAV |
SFDR Kategorie | Artikel 8 |
Redemption period | Täglich |
Kennzahlen (31.12.2024, Basiswährung USD)
Beta | 0.93 |
Volatilität | 31.39 |
Tracking Error | 22.17 |
Korrelation | 0.71 |
Sharpe ratio | -0.33 |
Information ratio | -0.77 |
Jensen's alpha | -18.57 |
Anzahl POS. | 34 |
Portfolio
10 größte Positionen
Marktkapitalisierung
Geografische Aufteilung
Chancen & Risiken
Chancen
- Demografische Veränderungen und Alterung der Gesamtbevölkerung verlangen höhere Effizienz und Kosteneffektivität.
- Neue Technologien erobern das Gesundheitswesen.
- Portfolio bestehend aus Wachstumsaktien hoher Qualität mit zweistelligem Umsatzwachstum.
- Regulierung und hohe Qualitätsanforderungen beschränken das Technologierisiko.
- Bellevue – Gesundheitspionier seit 1993 und heute einer der grössten unabhängigen Gesundheitsinvestoren in Europa.
Risiken
- Der Fonds investiert aktiv in Aktien. Aktien unterliegen Kursschwankungen und damit auch dem Risiko von Kursverlusten.
- Der Fonds investiert in Fremdwährungen, damit verbunden sind entsprechende Währungsrisiken gegenüber der investierten Basiswährung.
- Der Fonds kann einen Teil seines Vermögens in Finanzinstrumenten anlegen, die unter bestimmten Umständen ein relativ niedriges Liquiditätsniveau erreichen können, was sich auf die Liquidität des Fonds auswirken kann.
- Aktien mit Bezug zu Technologie und/oder Digitalisierung können überdurchschnittlich hohen Wertschwankungen unterliegen.
- Der Fonds darf Derivatgeschäfte abschliessen. Dadurch erhöhte Chancen gehen mit erhöhtem Verlustrisiko einher.
Ausblick & Rückblick
Die Jahresperformance des Bellevue Digital Health (Lux) Fonds (+4.0%) hat sich erfreulich entwickelt und konnte den breiten Gesundheitsmarkt (+1.1%) übertreffen. Unsere europäischen Investoren haben zusätzlich von der starken Aufwertung des US-Dollars profitiert – so verzeichnete der Bellevue Digital Health (Lux) Fonds einen Wertzuwachs in Euro von +10.9% und in Schweizer Franken von +11.9%.
Im Berichtsmonat Dezember entwickelte sich der Bellevue Digital Health (Lux) Fonds (-6.0%) im Einklang mit dem breiten Gesundheitssektor. Insgesamt trugen 6 von 34 Portfoliopositionen positiv zur Wertentwicklung des Fonds bei. Die positivsten Beiträge lieferten unsere Positionen in Phreesia (+19.6%) und Waystar (+18.8%). Phreesia hat die Rentabilitätserwartungen der Investoren im 3. Quartal deutlich übertroffen. Es scheint, dass die Investoren die angepasste Unternehmensstrategie mit Fokus auf profitables Wachstum langsam zu schätzen wissen. Das Waystar-Management äusserte sich optimistisch über die Neukundengewinnung weg vom Konkurrenten Change Healthcare (Unternehmensteil von UnitedHealth).
Haupttreiber für die negative Portfolioentwicklung waren Gewinnmitnahmen bei den Kursüberfliegern und Aktienverkäufe der Negativperformer aus Gründen der Steueroptimierung. Die Performance belastet haben vor allem TransMedics (-28.1%), Procept BioRobotics (-15.8%), Align (-10.4%), Exact Sciences (-9.5%), Veeva (-7.7%), Natera (-5.7%) und Intuitive Surgical (-3.7%). Bei TransMedics kam belastend dazu, dass das Management die Umsatzprognose für 2024 gesenkt hat, was eine deutliche Wachstumsverlangsamung im 4. Quartal impliziert. Zusätzlich wurde auch noch ein überraschender CFO-Wechsel angekündigt. Wir trafen den neuen CFO bereits an einer Investorenkonferenz und haben einen guten ersten Eindruck gewonnen. Das Unternehmen wird im 2025 zwei neue klinische Studien starten. Das Ziel ist es aufzuzeigen, dass das weiterentwickelte Organtransportsystem OCS von TransMedics die Transplantationsraten erhöht und das klinische Ergebnis verbessert. Der Ausgang der Studien wird für den weiteren Geschäftsverlauf entscheidend sein. So könnte sich TransMedics definitiv als neuer Goldstandard im Transplantationsmarkt etablieren und damit auch die mit dem OCS-System verbundenen Mehrkosten rechtfertigen. Alle Werte in USD / B-Anteile.
In Investorengesprächen im Februar und März äusserten sich viele Managementteams positiv über den Geschäftsverlauf im 1. Quartal und für den Rest des Jahres 2024. Die Zulassung und Markteinführung relevanter neuer Produkte wird für ein weiterhin hohes Umsatzwachstum sorgen. Beispiele sind das neue Inspire-5-System zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe von Inspire Medical, die beiden Blutzuckersensoren Stelo und G7 von Dexcom, das neue roboterbasierte Chirurgiesystem da Vinci 5 von Intuitive Surgical sowie die Patchinsulinpumpe Omnipod 5 von Insulet.
Wie die letzten zwei Jahre gezeigt haben, können herausragende Fundamentaldaten durch Entwicklungen auf der Makroebene und veränderte Anlegerpräferenzen übersteuert werden. Für 2024 rechnen wir mit Rückenwind für unsere Anlagelösung. US-Leitzinssenkungen (Wachstumsaktien profitieren üblicherweise überdurchschnittlich), attraktive Bewertungsniveaus (Umsatzmultiples nahe dem historischen Tiefststand), erwartete Beschleunigung der M&A- und IPO-Aktivitäten, Repositionierung der Investoren aus den Überfliegern des Vorjahres in Aktien von hoher Qualität sowie magere Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft (in der Vergangenheit ein gutes Umfeld für nichtzyklische Sektoren wie den Digital Health) stimmen uns positiv und sprechen für ein Investment in den Bellevue Digital Health (Lux) Fonds.
Documents
Mehr anzeigenWeniger anzeigen