Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly.

Disclaimer
Zum Fortfahren wählen Sie bitte Ihr Domizil und Ihren Anlegertyp aus. Je nach Domizil und Anlegertyp haben Sie aus rechtlichen Gründen vollen oder eingeschränkten Zugang zu den Informationen.

Als Privatkunden gelten Kunden gemäss Art. 4 Abs. 2 FIDLEG

Als professionelle/institutionelle Kunden gelten Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3-5 und Art. 5 Abs. 1 und 3- 4 FIDLEG sowie Art. 10 Abs.3 und 3ter KAG i.V.m. Art. 6a KKV

Wichtige Hinweise

Generelles

Durch die Benutzung der Webseite www.bellevue.ch bestätigen Sie, die generellen wichtigen Hinweise der Bellevue Group AG und die nachfolgenden Bestimmungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Diese können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert und der Gebrauch einzelner oder aller Internet-Sites können eingeschränkt oder beendet werden.

Der Benutzerzugang und die Benutzung der Internet-Seite sowie diese rechtlichen Bestimmungen unterstehen schweizerischem Recht.

Keine Empfehlung bzw. kein Angebot zur Zeichnung (oder zum Kauf) bzw. zur Rücknahme (oder zum Verkauf)

Die auf diesen Sites enthaltenen oder beschriebenen Informationen, Produkte, Daten, Dienstleistungen, Tools und Unterlagen ("Inhalte der Sites") dienen zu reinen Informationszwecken und stellen weder eine Werbung oder eine Empfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zur Zeichnung (oder zum Kauf) bzw. zur Rücknahme (oder zum Verkauf) von Anteilen, zur Tätigung einer Transaktion oder zum Abschluss irgendeines Rechtsgeschäftes dar.

Die auf dieser Site erwähnten Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Die auf dieser Site enthaltenen Informationen stellen keine Finanz-, Rechts- Steuer- und/oder anderweitige Empfehlung dar. Anlage- oder andere Entscheidungen sollten nicht ausschliesslich auf Grundlage dieses Dokuments erfolgen. Insbesondere sollten Sie keine Anlage tätigen, bevor Sie nicht den entsprechenden Fondsvertrag bzw. Rechtsprospekt, die Jahres- und Halbjahresberichte, die Satzung (soweit zutreffend) sowie alle sonstigen Unterlagen gelesen haben, die gemäss lokaler Gesetzgebung oder Vorschriften in den Rechtsordnungen bzw. Ländern, in denen der entsprechende Anlagefonds zum öffentlichen Anbieten oder Verkauf zugelassen bzw. berechtigt ist, erforderlich sind.

Um festzustellen, ob die Anlage in Anteile eines bestimmten Produktes Ihren spezifischen Bedürfnissen und Risikovorstellungen entspricht, empfehlen wir Ihnen die Kontaktaufnahme mit einem unabhängigen Finanzberater. Ausserdem empfehlen wir Ihnen, einen unabhängigen Steuerberater zu konsultieren, um sich im Hinblick auf Ihre persönlichen Umstände über die mit einer spezifischen Anlage verbundenen steuerlichen Regelungen in Ihrer Rechtsordnung zu informieren. Insbesondere Steuerabkommen sind abhängig von individuellen Umständen und können sich ändern.

Für Investoren aus Grossbritannien gilt insbesondere, dass der Anlegerschutz im Rahmen des „Financial Services Compensation Scheme“ nicht für Anlagen in diese Fonds gilt.

Performance

Die vergangene Kursentwicklung ist keine Indikation oder Garantie für die zukünftige Performance des Anlagevermögens. Der Wert von Anlagen kann Schwankungen unterworfen sein, und die Anleger erhalten unter Umständen nicht den gesamten investierten Betrag zurück. Die Performancedaten werden berechnet ohne dass Kommissionen und Kosten berücksichtigt werden, die aufgrund von Zeichnungen und Rücknahmen anfallen. Diese Kosten wirken sich negativ auf die Performance aus. Auch Wechselkursschwankungen können den Wert einer Anlage steigern oder verringern.

Zielgruppe der Sites

Die Sites richten sich ausschliesslich an juristische und natürliche Personen mit Sitz oder Wohnsitz in Ländern, in denen die Anlagefonds bzw. die dazu gehörigen Teilfonds oder Anteilklassen der Bellevue Group AG zum öffentlichen Anbieten oder Verkaufen gemäss der anwendbaren lokalen Gesetzgebung ordnungsgemäss zugelassen bzw. berechtigt sind. Derzeit sind die Fonds in folgenden Ländern zum öffentlichen Anbieten zugelassen: Luxemburg, Schweiz, Deutschland, Österreich, Spanien und Portugal. In allen übrigen Ländern dürfen die Fonds nur gemäss lokalen Gesetzen über “Private Placements“ abgegeben werden.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Alternative Fondsprodukte in keinem Land zum öffentlichen Angebot zugelassen sind und dass diese deshalb nur und ausschliesslich institutionellen Investoren und sogenannten qualifizierten Privatinvestoren angeboten werden.

Die auf den Sites zur Verfügung gestellten Informationen und Dienste sind nicht zum Vertrieb an oder zur Verwendung durch natürliche oder juristische Personen in Rechtsordnungen oder Ländern bestimmt, in denen das Anbieten oder die Nutzung gegen die lokale Gesetzgebung oder Vorschriften verstösst, oder in den die Bellevue Group Registrierungsanforderungen in dieser Rechtsordnung oder diesem Land unterworfen würde. Natürliche und juristische Personen, für welche diese Verbote gelten, dürfen nicht auf diese Site zugreifen bzw. diese nicht nutzen.

Die Bellevue Anlagefonds sind insbesondere NICHT für das öffentliche Anbieten oder den Verkauf in den Vereinigten Staaten gemäss dem US-Investment Company Act von 1940 oder dem US-Securities Act von 1933,  Kanada, Japan, Taiwan, Malaysia, Hongkong oder Israel entsprechend den dort geltenden Gesetzen zugelassen. Aus diesem Grund wird grossen Wert darauf gelegt, dass diese Sites nicht an juristische oder natürliche Personen gerichtet sind, die ihren Sitz oder Wohnsitz in den bezeichneten Ländern, deren Territorien oder abhängigen Gebieten haben oder die aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft oder eines vergleichbaren Status dem Recht eines dieser Länder unterliegen.

Fondsunterlagen Luxemburger Fonds:

Bellevue SICAV: Alle relevanten Fondsunterlagen (wie insbesondere die Rechtsprospekte, Wesentliche Anlegerinformationen („KID“) und die letzten Jahres- und Halbjahresberichte) sind kostenlos unter den folgenden Adressen erhältlich: Luxemburg: Bellevue Funds (Lux) SICAV, Centre Etoile, 11-13 Boulevard de la Foire, L-1528 Luxembourg. Vertreter in der Schweiz (für Anlagefonds mit Domizil Luxemburg): Waystone Fund Services (Switzerland) SA, Avenue Villamont 17, CH-1005 Lausanne . Zahlstelle in der Schweiz: DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, PO Box, CH-8022 Zürich. Österreich: Zahl- und Informationsstelle: Zeidler Legal Process Outsourcing Limited., 19-22 Lower Baggot Street, Dublin 2, D02 X658, Ireland. Deutschland: Informationsstelle: Zeidler Legal Process Outsourcing Limited., 19-22 Lower Baggot Street, Dublin 2, D02 X658, Ireland. Spanien: Vertretung: atl Capital, Calle de Montalbán 9, ES-28014 Madrid - CNMV unter der Nummer 938. 

Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH: Den Verkaufsprospekt, die Rechenschaftsberichte sowie die wesentlichen Anlegerinformationen in deutscher Sprache erhalten Sie kostenlos bei der Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH, sowie bei Banken und Finanzberatern. Zahlstelle in der Schweiz ist DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, PO Box, CH-8022 Zürich. Vertreter in der Schweiz ist IPConcept (Schweiz) AG, In Gassen 6, PO Box, CH-8022 Zürich. Die wesentlichen Anlegerinformationen, den Jahres- und Halbjahresbericht und den Verkaufsprospekt des Fonds erhalten Sie in der Schweiz kostenlos beim Vertreter sowie auch bei der Zahlstelle.

Fondsunterlagen Bellevue Entrepreneur Switzerland

Prospekt, die Wesentlichen Informationen für die Anlegerinnen und Anleger, Fondsvertrag sowie Jahres- und Halbjahresberichte der Bellevue Effektenfonds schweizerischen Rechts können kostenlos wie folgt angefordert werden: Schweiz: PMG Fonds Management AG, Dammstrasse 23, 6300 Zug oder bei Bellevue Asset Management AG, Theaterstrasse 12, CH-8001 Zürich; Liechtenstein: Banque Pasche (Liechtenstein) SA, Austrasse 61, FL-9490 Vaduz.

Fondsunterlagen BEllevue Fonds nach Schweizer Recht und Bellevue Healthcare Strategy

Prospekt, die Wesentlichen Informationen für die Anlegerinnen und Anleger, Fondsvertrag sowie Jahres- und Halbjahresberichte können kostenlos wie folgt angefordert werden: Schweiz: Swisscanto Fondsleitung AG, Bahnhofstrasse 9, CH-8001 Zürich oder bei Bellevue Asset Management AG, Theaterstrasse 12, CH-8001 Zürich.

Fondsunterlagen StarCapital Multi Income und StarCapital Dynamic Bonds

Verkaufsprospekt, das Basisinformationsblatt ("PRIIP-KID"), das Verwaltungsreglement sowie die Halbjahres- und Jahresberichte sind in deutscher Sprache kostenlos bei Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH, Ihrem Berater oder Vermittler, den Zahlstellen, der zuständigen Depotbank oder bei der Verwaltungsgesellschaft IPConcept (Luxemburg) S.A. (société anonyme), 4, rue Thomas Edison, L-1445 Luxemburg, Luxembourg, https://www.ipconcept.com, erhältlich. Hinweise zu Chancen und Risiken sowie steuerliche Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen ausführlichen Verkaufsprospekt. Weitere Informationen zu Anlegerrechten sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (https://www.ipconcept.com) einsehbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben.

 Fondsunterlagen Bellevue Option Premium

Verkaufsprospekt, das Basisinformationsblatt ("PRIIP-KID") sowie die Halbjahres- und Jahresberichte sind in deutscher Sprache kostenlos bei Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH, Ihrem Berater oder Vermittler, den Zahlstellen, der zuständigen Verwahrstelle (UBS Europe SE, Bockenheimer Landstraße 2-4, D-60306 Frankfurt am Main) oder bei der Verwaltungsgesellschaft Universal-Investment-Gesellschaft mbH, Theodor-Heuss-Allee 70, D-60486 Frankfurt am Main, https://www.universal-investment.com, erhältlich. Hinweise zu Chancen und Risiken sowie steuerliche Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen ausführlichen Verkaufsprospekt. Weitere Informationen zu Anlegerrechten sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (https://www.universal-investment.com) einsehbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben.

Datenschutz

Mit dem Zugriff auf diese Webseite erklären Sie ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung. Falls Sie mit dieser Erklärung nicht einverstanden sind, ist ein Zugriff auf die weiteren Seiten dieser Webseite zu unterlassen. Diese Erklärung kann jederzeit aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese regelmässig zu überprüfen.

Bestätigung

Durch anklicken von "Akzeptieren" erklären sie sich mit den rechtlichen Bestimmungen einverstanden. 

Bellevue Digital Health

In 90 Sekunden erklärt

Bellevue Digital Health Fonds in 90 Sekunden erklärt

Portfolio bestehend aus Wachstumsaktien hoher Qualität mit zweistelligem Umsatzwachstum

Regulierung und hohe Qualitätsanforderungen beschränken das Technologierisiko

Demografische Veränderungen und Alterung der Gesamtbevölkerung verlangen höhere Effizienz und Kosteneffektivität

Indexierte Wertentwicklung (Stand: 21.01.2025)

NAV: USD 198.47 (20.01.2025)


01 Jan 2010 - 01 Jan 2010
Ein Fehler ist aufgetreten - keine Daten zum Anzeigen
I-USD
Benchmark

Rollierende Wertentwicklung (21.01.2025)

I-USDBenchmark
20.01.2024 - 20.01.202511.05%n.a.
19.01.2023 - 19.01.2024-5.96%n.a.
19.01.2022 - 19.01.2023-10.75%n.a.
19.01.2021 - 19.01.2022-34.71%n.a.

Annualisierte Wertentwicklung (21.01.2025)

I-USDBenchmark
1 Jahr11.05%n.a.
3 Jahre-2.37%n.a.
5 Jahre2.18%n.a.
Seit Auflage p.a.7.11%n.a.

Kumulierte Wertentwicklung (21.01.2025)

I-USDBenchmark
1M3.82%n.a.
YTD5.61%n.a.
1 Jahr11.05%n.a.
3 Jahre-6.94%n.a.
5 Jahre11.41%n.a.
Seit Auflage58.78%n.a.

Jährliche Wertentwicklung

I-USDBenchmark
20244.69%n.a.
2023-4.14%n.a.
2022-27.67%n.a.
2021-10.10%n.a.

Investment-Fokus

Der Fonds strebt die Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums, wird aktiv verwaltet und investiert weltweit zu mindestens zwei Dritteln des Portfolios in Unternehmen, deren Geschäftsaktivitäten einen hohen Fokus auf die Digitalisierung des Gesundheitssektors legen. Ein global verankertes Expertennetzwerk, bestehend aus Beratern der Wissenschaft und Industrie, unterstützt das Managementteam in seiner Meinungsbildung. Die Selektion der Unternehmen erfolgt bottom-up. Der Fonds berücksichtigt ESG-Faktoren bei der Umsetzung der Anlageziele. Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Anlageeignung & Risiko

SRI

Niedriges Risiko

Hohes Risiko

Der Fonds hat zum Ziel, ein langfristig attraktives und kompetitives Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Er eignet sich daher besonders für Anleger mit einem Anlagehorizont von mindestens 5 Jahren, die ihr Portfolio gezielt durch Anlagen mit Fokus auf die Digitalisierung des Gesundheitssektors diversifizieren wollen und bereit sind, die für diesen Sektor üblichen Aktienrisiken zu tragen.

Grunddaten

Investment ManagerBellevue Asset Management AG
DepotbankCACEIS BANK, LUXEMBOURG BRANCH
Fund AdministratorCACEIS BANK, LUXEMBOURG BRANCH
AuditorPriceWaterhouseCoopers
Lancierungsdatum30.04.2018
Jahresabschluss30. Jun
NAV BerechnungDaily "Forward Pricing"
Zeichnungsfrist15:00 CET
Management Fee0.90%
Ausgabeaufschlag (max.)5.00%
ISIN-NummerLU1811047247
Valoren-Nummer41449386
BloombergBBDIGIU LX
WKNA2JJA5

Rechtliche Informationen

RechtsformLuxembourg UCITS V SICAV
SFDR KategorieArtikel 8
Redemption periodTäglich

Kennzahlen (31.12.2024, Basiswährung USD)

Beta0.93
Volatilität31.39
Tracking Error22.17
Korrelation0.71
Sharpe ratio-0.33
Information ratio-0.77
Jensen's alpha-18.57
Anzahl POS.34

10 größte Positionen

Intuitive Surgical
Insulet
Dexcom
Procept BioRobotics
Penumbra
Globus Medical
Exact Sciences
Align Technology
Natera
Ambu
9.9%
9.3%
6.8%
6.4%
5.1%
5.0%
4.5%
4.5%
4.5%
4.4%

Marktkapitalisierung

0 - 1 bn
1 - 2 bn
2 - 5 bn
5 - 15 bn
15 - 20 bn
> 20 bn
Others
1.2%
6.2%
21.5%
21.0%
13.7%
35.5%
1.0%

Geografische Aufteilung

USA
Dänemark
China
Italien
Flüssige Mittel
90.0%
6.0%
2.1%
1.0%
1.0%

Chancen

  • Demografische Veränderungen und Alterung der Gesamtbevölkerung verlangen höhere Effizienz und Kosteneffektivität.
  • Neue Technologien erobern das Gesundheitswesen.
  • Portfolio bestehend aus Wachstumsaktien hoher Qualität mit zweistelligem Umsatzwachstum.
  • Regulierung und hohe Qualitätsanforderungen beschränken das Technologierisiko.
  • Bellevue – Gesundheitspionier seit 1993 und heute einer der grössten unabhängigen Gesundheitsinvestoren in Europa.

Risiken

  • Der Fonds investiert aktiv in Aktien. Aktien unterliegen Kursschwankungen und damit auch dem Risiko von Kursverlusten.
  • Der Fonds investiert in Fremdwährungen, damit verbunden sind entsprechende Währungsrisiken gegenüber der investierten Basiswährung.
  • Der Fonds kann einen Teil seines Vermögens in Finanzinstrumenten anlegen, die unter bestimmten Umständen ein relativ niedriges Liquiditätsniveau erreichen können, was sich auf die Liquidität des Fonds auswirken kann.
  • Aktien mit Bezug zu Technologie und/oder Digitalisierung können überdurchschnittlich hohen Wertschwankungen unterliegen.
  • Der Fonds darf Derivatgeschäfte abschliessen. Dadurch erhöhte Chancen gehen mit erhöhtem Verlustrisiko einher.

Im Dezember verzeichneten die globalen Aktienmärkte (MSCI World Net Index -2.6%) und der breite Gesundheitsmarkt, gemessen am MSCI World Healthcare (-6.1%), einen deutlichen Wertverlust. Die stark abweichende Performance des Gesundheitssektors ist erklärbar mit der schrecklichen Ermordung von UnitedHealth-Manager Brian Thompson in New York, welche in der Öffentlichkeit eine Kontroverse über die Rolle der Krankenversicherer und des gewinnorientierten US-Gesundheitssystems auslöste. Zusätzlich verunsicherten die Aussagen des designierten US-Präsidenten Donald Trump die Investoren, dass «die Mittelmänner im Gesundheitssystem entfernt werden müssen». In der Folge verloren die Aktienkurse der grossen US-Krankenversicherer deutlich an Wert (S&P Managed Care Index -12.8%).

Die Jahresperformance des Bellevue Digital Health (Lux) Fonds (+4.0%) hat sich erfreulich entwickelt und konnte den breiten Gesundheitsmarkt (+1.1%) übertreffen. Unsere europäischen Investoren haben zusätzlich von der starken Aufwertung des US-Dollars profitiert – so verzeichnete der Bellevue Digital Health (Lux) Fonds einen Wertzuwachs in Euro von +10.9% und in Schweizer Franken von +11.9%.

Im Berichtsmonat Dezember entwickelte sich der Bellevue Digital Health (Lux) Fonds (-6.0%) im Einklang mit dem breiten Gesundheitssektor. Insgesamt trugen 6 von 34 Portfoliopositionen positiv zur Wertentwicklung des Fonds bei. Die positivsten Beiträge lieferten unsere Positionen in Phreesia (+19.6%) und Waystar (+18.8%). Phreesia hat die Rentabilitätserwartungen der Investoren im 3. Quartal deutlich übertroffen. Es scheint, dass die Investoren die angepasste Unternehmensstrategie mit Fokus auf profitables Wachstum langsam zu schätzen wissen. Das Waystar-Management äusserte sich optimistisch über die Neukundengewinnung weg vom Konkurrenten Change Healthcare (Unternehmensteil von UnitedHealth).

Haupttreiber für die negative Portfolioentwicklung waren Gewinnmitnahmen bei den Kursüberfliegern und Aktienverkäufe der Negativperformer aus Gründen der Steueroptimierung. Die Performance belastet haben vor allem TransMedics (-28.1%), Procept BioRobotics (-15.8%), Align (-10.4%), Exact Sciences (-9.5%), Veeva (-7.7%), Natera (-5.7%) und Intuitive Surgical (-3.7%). Bei TransMedics kam belastend dazu, dass das Management die Umsatzprognose für 2024 gesenkt hat, was eine deutliche Wachstumsverlangsamung im 4. Quartal impliziert. Zusätzlich wurde auch noch ein überraschender CFO-Wechsel angekündigt. Wir trafen den neuen CFO bereits an einer Investorenkonferenz und haben einen guten ersten Eindruck gewonnen. Das Unternehmen wird im 2025 zwei neue klinische Studien starten. Das Ziel ist es aufzuzeigen, dass das weiterentwickelte Organtransportsystem OCS von TransMedics die Transplantationsraten erhöht und das klinische Ergebnis verbessert. Der Ausgang der Studien wird für den weiteren Geschäftsverlauf entscheidend sein. So könnte sich TransMedics definitiv als neuer Goldstandard im Transplantationsmarkt etablieren und damit auch die mit dem OCS-System verbundenen Mehrkosten rechtfertigen. Alle Werte in USD / B-Anteile.

Aus fundamentaler Sicht bewegen sich die Digital-Health-Unternehmen auf einem stabil überdurchschnittlichen Wachstumskurs, der sich 2024 unverändert fortsetzen dürfte.

In Investorengesprächen im Februar und März äusserten sich viele Managementteams positiv über den Geschäftsverlauf im 1. Quartal und für den Rest des Jahres 2024. Die Zulassung und Markteinführung relevanter neuer Produkte wird für ein weiterhin hohes Umsatzwachstum sorgen. Beispiele sind das neue Inspire-5-System zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe von Inspire Medical, die beiden Blutzuckersensoren Stelo und G7 von Dexcom, das neue roboterbasierte Chirurgiesystem da Vinci 5 von Intuitive Surgical sowie die Patchinsulinpumpe Omnipod 5 von Insulet.

Wie die letzten zwei Jahre gezeigt haben, können herausragende Fundamentaldaten durch Entwicklungen auf der Makroebene und veränderte Anlegerpräferenzen übersteuert werden. Für 2024 rechnen wir mit Rückenwind für unsere Anlagelösung. US-Leitzinssenkungen (Wachstumsaktien profitieren üblicherweise überdurchschnittlich), attraktive Bewertungsniveaus (Umsatzmultiples nahe dem historischen Tiefststand), erwartete Beschleunigung der M&A- und IPO-Aktivitäten, Repositionierung der Investoren aus den Überfliegern des Vorjahres in Aktien von hoher Qualität sowie magere Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft (in der Vergangenheit ein gutes Umfeld für nichtzyklische Sektoren wie den Digital Health) stimmen uns positiv und sprechen für ein Investment in den Bellevue Digital Health (Lux) Fonds.

Loading...

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Ratings & Awards

  • Co-Lead Portfolio Manager

    Stefan Blum

    Stefan Blum trat 2008 der Bellevue Asset Management bei und ist Co-Lead Portfoliomanager der Fonds Bellevue Medtech & Services, Bellevue Digital Health und Bellevue AI Health. Davor war er während 4 Jahren verantwortlich für die Betreuung der Investoren bei Sonova. Bei der Bank Sarasin war Stefan Blum als Finanzanalyst tätig. Ausserdem leitete er die Finanzabteilung von Obtree Technologies Inc. Stefan Blum schloss sein Studium in Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen ab und ist CEFA-Charterholder.
  • Co-Lead Portfolio Manager

    Marcel Fritsch

    Marcel Fritsch ist seit 2008 bei Bellevue Asset Management tätig. Er ist Leiter Healthcare Fonds & Mandate und Co-lead Portfoliomanager der Fonds Bellevue Medtech & Services, Bellevue Digital Health und Bellevue AI Health. Davor arbeitete er über 3 Jahre als Berater bei Deloitte Touche Tohmatsu mit Fokus auf die Analyse von Geschäftsstrategien, die Beurteilung von Organisationsstrukturen sowie die Bewertung von Unternehmen im Vorfeld von Unternehmenstransaktionen. Marcel Fritsch verfügt über einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre der Universität St. Gallen (HSG).
  • Healthcare Analyst

    Catharina Claes

    Catharina Claes ist seit 2023 bei Bellevue Asset Management als Healthcare Analystin tätig. Zuvor hat sie fast vier Jahre lang deutsche Small- und Mid-Cap-Aktien abgedeckt, zuletzt drei Jahre lang bei Berenberg in London. Catharina Claes hat einen Master in Finance von der City University of London und einen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Köln.
  • Healthcare Analyst

    Annie Zeng

    Dr. Annie Zeng ist seit 2023 bei Bellevue Asset Management als Healthcare Analystin tätig. Zuvor war sie zwei Jahre lang als Pharmaanalystin bei Bernstein in London tätig und deckte Aktien aus der EU und Hongkong ab. Davor war sie während 1.5 Jahren bei Canaccord-Results als Investmentbanking-Analystin im Bereich Healthcare tätig. Annie Zeng hat einen Doktortitel in Pharmakologie von der University of Cambridge.
1

Diese Insights könnten Sie interessieren