Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly.

Disclaimer
Zum Fortfahren wählen Sie bitte Ihr Domizil und Ihren Anlegertyp aus. Je nach Domizil und Anlegertyp haben Sie aus rechtlichen Gründen vollen oder eingeschränkten Zugang zu den Informationen.

Als Privatkunden gelten Kunden gemäss Art. 4 Abs. 2 FIDLEG

Als professionelle/institutionelle Kunden gelten Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3-5 und Art. 5 Abs. 1 und 3- 4 FIDLEG sowie Art. 10 Abs.3 und 3ter KAG i.V.m. Art. 6a KKV

Wichtige Hinweise

Generelles

Durch die Benutzung der Webseite www.bellevue.ch bestätigen Sie, die generellen wichtigen Hinweise der Bellevue Group AG und die nachfolgenden Bestimmungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Diese können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert und der Gebrauch einzelner oder aller Internet-Sites können eingeschränkt oder beendet werden.

Der Benutzerzugang und die Benutzung der Internet-Seite sowie diese rechtlichen Bestimmungen unterstehen schweizerischem Recht.

Keine Empfehlung bzw. kein Angebot zur Zeichnung (oder zum Kauf) bzw. zur Rücknahme (oder zum Verkauf)

Die auf diesen Sites enthaltenen oder beschriebenen Informationen, Produkte, Daten, Dienstleistungen, Tools und Unterlagen ("Inhalte der Sites") dienen zu reinen Informationszwecken und stellen weder eine Werbung oder eine Empfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zur Zeichnung (oder zum Kauf) bzw. zur Rücknahme (oder zum Verkauf) von Anteilen, zur Tätigung einer Transaktion oder zum Abschluss irgendeines Rechtsgeschäftes dar.

Die auf dieser Site erwähnten Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Die auf dieser Site enthaltenen Informationen stellen keine Finanz-, Rechts- Steuer- und/oder anderweitige Empfehlung dar. Anlage- oder andere Entscheidungen sollten nicht ausschliesslich auf Grundlage dieses Dokuments erfolgen. Insbesondere sollten Sie keine Anlage tätigen, bevor Sie nicht den entsprechenden Fondsvertrag bzw. Rechtsprospekt, die Jahres- und Halbjahresberichte, die Satzung (soweit zutreffend) sowie alle sonstigen Unterlagen gelesen haben, die gemäss lokaler Gesetzgebung oder Vorschriften in den Rechtsordnungen bzw. Ländern, in denen der entsprechende Anlagefonds zum öffentlichen Anbieten oder Verkauf zugelassen bzw. berechtigt ist, erforderlich sind.

Um festzustellen, ob die Anlage in Anteile eines bestimmten Produktes Ihren spezifischen Bedürfnissen und Risikovorstellungen entspricht, empfehlen wir Ihnen die Kontaktaufnahme mit einem unabhängigen Finanzberater. Ausserdem empfehlen wir Ihnen, einen unabhängigen Steuerberater zu konsultieren, um sich im Hinblick auf Ihre persönlichen Umstände über die mit einer spezifischen Anlage verbundenen steuerlichen Regelungen in Ihrer Rechtsordnung zu informieren. Insbesondere Steuerabkommen sind abhängig von individuellen Umständen und können sich ändern.

Für Investoren aus Grossbritannien gilt insbesondere, dass der Anlegerschutz im Rahmen des „Financial Services Compensation Scheme“ nicht für Anlagen in diese Fonds gilt.

Performance

Die vergangene Kursentwicklung ist keine Indikation oder Garantie für die zukünftige Performance des Anlagevermögens. Der Wert von Anlagen kann Schwankungen unterworfen sein, und die Anleger erhalten unter Umständen nicht den gesamten investierten Betrag zurück. Die Performancedaten werden berechnet ohne dass Kommissionen und Kosten berücksichtigt werden, die aufgrund von Zeichnungen und Rücknahmen anfallen. Diese Kosten wirken sich negativ auf die Performance aus. Auch Wechselkursschwankungen können den Wert einer Anlage steigern oder verringern.

Zielgruppe der Sites

Die Sites richten sich ausschliesslich an juristische und natürliche Personen mit Sitz oder Wohnsitz in Ländern, in denen die Anlagefonds bzw. die dazu gehörigen Teilfonds oder Anteilklassen der Bellevue Group AG zum öffentlichen Anbieten oder Verkaufen gemäss der anwendbaren lokalen Gesetzgebung ordnungsgemäss zugelassen bzw. berechtigt sind. Derzeit sind die Fonds in folgenden Ländern zum öffentlichen Anbieten zugelassen: Luxemburg, Schweiz, Deutschland, Österreich, Spanien und Portugal. In allen übrigen Ländern dürfen die Fonds nur gemäss lokalen Gesetzen über “Private Placements“ abgegeben werden.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Alternative Fondsprodukte in keinem Land zum öffentlichen Angebot zugelassen sind und dass diese deshalb nur und ausschliesslich institutionellen Investoren und sogenannten qualifizierten Privatinvestoren angeboten werden.

Die auf den Sites zur Verfügung gestellten Informationen und Dienste sind nicht zum Vertrieb an oder zur Verwendung durch natürliche oder juristische Personen in Rechtsordnungen oder Ländern bestimmt, in denen das Anbieten oder die Nutzung gegen die lokale Gesetzgebung oder Vorschriften verstösst, oder in den die Bellevue Group Registrierungsanforderungen in dieser Rechtsordnung oder diesem Land unterworfen würde. Natürliche und juristische Personen, für welche diese Verbote gelten, dürfen nicht auf diese Site zugreifen bzw. diese nicht nutzen.

Die Bellevue Anlagefonds sind insbesondere NICHT für das öffentliche Anbieten oder den Verkauf in den Vereinigten Staaten gemäss dem US-Investment Company Act von 1940 oder dem US-Securities Act von 1933,  Kanada, Japan, Taiwan, Malaysia, Hongkong oder Israel entsprechend den dort geltenden Gesetzen zugelassen. Aus diesem Grund wird grossen Wert darauf gelegt, dass diese Sites nicht an juristische oder natürliche Personen gerichtet sind, die ihren Sitz oder Wohnsitz in den bezeichneten Ländern, deren Territorien oder abhängigen Gebieten haben oder die aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft oder eines vergleichbaren Status dem Recht eines dieser Länder unterliegen.

Fondsunterlagen Luxemburger Fonds:

Bellevue SICAV: Alle relevanten Fondsunterlagen (wie insbesondere die Rechtsprospekte, Wesentliche Anlegerinformationen („KID“) und die letzten Jahres- und Halbjahresberichte) sind kostenlos unter den folgenden Adressen erhältlich: Luxemburg: Bellevue Funds (Lux) SICAV, Centre Etoile, 11-13 Boulevard de la Foire, L-1528 Luxembourg. Vertreter in der Schweiz (für Anlagefonds mit Domizil Luxemburg): Waystone Fund Services (Switzerland) SA, Avenue Villamont 17, CH-1005 Lausanne . Zahlstelle in der Schweiz: DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, PO Box, CH-8022 Zürich. Österreich: Zahl- und Informationsstelle: Zeidler Legal Process Outsourcing Limited., 19-22 Lower Baggot Street, Dublin 2, D02 X658, Ireland. Deutschland: Informationsstelle: Zeidler Legal Process Outsourcing Limited., 19-22 Lower Baggot Street, Dublin 2, D02 X658, Ireland. Spanien: Vertretung: atl Capital, Calle de Montalbán 9, ES-28014 Madrid - CNMV unter der Nummer 938. 

Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH: Den Verkaufsprospekt, die Rechenschaftsberichte sowie die wesentlichen Anlegerinformationen in deutscher Sprache erhalten Sie kostenlos bei der Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH, sowie bei Banken und Finanzberatern. Zahlstelle in der Schweiz ist DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, PO Box, CH-8022 Zürich. Vertreter in der Schweiz ist IPConcept (Schweiz) AG, In Gassen 6, PO Box, CH-8022 Zürich. Die wesentlichen Anlegerinformationen, den Jahres- und Halbjahresbericht und den Verkaufsprospekt des Fonds erhalten Sie in der Schweiz kostenlos beim Vertreter sowie auch bei der Zahlstelle.

Fondsunterlagen Bellevue Entrepreneur Switzerland

Prospekt, die Wesentlichen Informationen für die Anlegerinnen und Anleger, Fondsvertrag sowie Jahres- und Halbjahresberichte der Bellevue Effektenfonds schweizerischen Rechts können kostenlos wie folgt angefordert werden: Schweiz: PMG Fonds Management AG, Dammstrasse 23, 6300 Zug oder bei Bellevue Asset Management AG, Theaterstrasse 12, CH-8001 Zürich; Liechtenstein: Banque Pasche (Liechtenstein) SA, Austrasse 61, FL-9490 Vaduz.

Fondsunterlagen BEllevue Fonds nach Schweizer Recht und Bellevue Healthcare Strategy

Prospekt, die Wesentlichen Informationen für die Anlegerinnen und Anleger, Fondsvertrag sowie Jahres- und Halbjahresberichte können kostenlos wie folgt angefordert werden: Schweiz: Swisscanto Fondsleitung AG, Bahnhofstrasse 9, CH-8001 Zürich oder bei Bellevue Asset Management AG, Theaterstrasse 12, CH-8001 Zürich.

Fondsunterlagen StarCapital Multi Income und StarCapital Dynamic Bonds

Verkaufsprospekt, das Basisinformationsblatt ("PRIIP-KID"), das Verwaltungsreglement sowie die Halbjahres- und Jahresberichte sind in deutscher Sprache kostenlos bei Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH, Ihrem Berater oder Vermittler, den Zahlstellen, der zuständigen Depotbank oder bei der Verwaltungsgesellschaft IPConcept (Luxemburg) S.A. (société anonyme), 4, rue Thomas Edison, L-1445 Luxemburg, Luxembourg, https://www.ipconcept.com, erhältlich. Hinweise zu Chancen und Risiken sowie steuerliche Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen ausführlichen Verkaufsprospekt. Weitere Informationen zu Anlegerrechten sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (https://www.ipconcept.com) einsehbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben.

 Fondsunterlagen Bellevue Option Premium

Verkaufsprospekt, das Basisinformationsblatt ("PRIIP-KID") sowie die Halbjahres- und Jahresberichte sind in deutscher Sprache kostenlos bei Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH, Ihrem Berater oder Vermittler, den Zahlstellen, der zuständigen Verwahrstelle (UBS Europe SE, Bockenheimer Landstraße 2-4, D-60306 Frankfurt am Main) oder bei der Verwaltungsgesellschaft Universal-Investment-Gesellschaft mbH, Theodor-Heuss-Allee 70, D-60486 Frankfurt am Main, https://www.universal-investment.com, erhältlich. Hinweise zu Chancen und Risiken sowie steuerliche Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen ausführlichen Verkaufsprospekt. Weitere Informationen zu Anlegerrechten sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (https://www.universal-investment.com) einsehbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben.

Datenschutz

Mit dem Zugriff auf diese Webseite erklären Sie ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung. Falls Sie mit dieser Erklärung nicht einverstanden sind, ist ein Zugriff auf die weiteren Seiten dieser Webseite zu unterlassen. Diese Erklärung kann jederzeit aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese regelmässig zu überprüfen.

Bestätigung

Durch anklicken von "Akzeptieren" erklären sie sich mit den rechtlichen Bestimmungen einverstanden. 

Bellevue Emerging Markets Healthcare

ISIN-Nr.: LU1585228700

YTD: 11.63%

Active Share: 23.49

Anzahl Positionen: 53

Indexierte Wertentwicklung (Stand: 03.09.2025)

NAV: CHF 112.94 (02.09.2025)


01 Jan 2010 - 01 Jan 2010
Ein Fehler ist aufgetreten - keine Daten zum Anzeigen
B-CHF
MSCI Emerging Markets Healthcare Index
MSCI Emerging Markets Index

Rollierende Wertentwicklung (03.09.2025)

B-CHFMSCI Emerging Markets Healthcare IndexMSCI Emerging Markets Index
02.09.2024 - 02.09.20258.94%9.70%11.25%
02.09.2023 - 02.09.2024-11.16%6.18%9.66%
02.09.2022 - 02.09.2023-15.25%-16.34%-6.58%
02.09.2021 - 02.09.2022-30.93%-32.67%-18.18%

Annualisierte Wertentwicklung (03.09.2025)

B-CHFMSCI Emerging Markets Healthcare IndexMSCI Emerging Markets Index
1 Jahr8.94%9.70%11.25%
3 Jahre-6.39%-0.52%4.64%
5 Jahre-10.42%-6.44%2.39%
Seit Auflage p.a.-1.22%-0.73%3.04%

Kumulierte Wertentwicklung (03.09.2025)

B-CHFMSCI Emerging Markets Healthcare IndexMSCI Emerging Markets Index
1M4.05%4.00%2.91%
YTD11.63%7.54%5.99%
1 Jahr8.94%9.70%11.25%
3 Jahre-17.98%-1.55%14.57%
5 Jahre-42.31%-28.30%12.51%
Seit Auflage-9.65%-5.87%28.07%

Jährliche Wertentwicklung

B-CHFMSCI Emerging Markets Healthcare IndexMSCI Emerging Markets Index
2024-8.34%7.20%16.29%
2023-16.53%-10.15%-0.02%
2022-18.14%-22.61%-19.17%
2021-20.60%-17.45%0.34%

Investment-Fokus

Der Fonds strebt die Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums an, wird aktiv verwaltet und investiert in Unternehmen, die ihren Sitz oder den überwiegenden Anteil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit insbesondere in den Gesundheitsmärkten der aufstrebenden Länder haben. Dazu gehören Generika-, Pharma- und Biotechnologiefirmen wie auch Medzintechnik- und Dienstleistungsunternehmen. Erfahrene Branchenspezialisten fokussieren sich auf profitable Unternehmen, die bereits über ein reiferes Produktportfolio verfügen. Die Titelauswahl basiert auf fundamentaler Unternehmensanalyse (Bottom-up) und unabhängig von der Benchmark. Der Fonds berücksichtigt ESG-Faktoren bei der Umsetzung der Anlageziele.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Anlageeignung & Risiko

SRI

Niedriges Risiko

Hohes Risiko

Der Fonds hat zum Ziel, langfristig eine attraktive Anlagerendite zu erwirtschaften. Er eignet sich daher besonders für Anleger mit einem Anlagehorizont von mindestens 5 Jahren, die ihr Portfolio gezielt durch Anlagen im Gesundheitssektor in den aufstrebenden Ländern diversifizieren wollen und bereit sind, die für diesen Sektor üblichen Aktienrisiken zu tragen.

Grunddaten

Investment ManagerBellevue Asset Management AG
DepotbankCACEIS BANK, LUXEMBOURG BRANCH
Fund AdministratorCACEIS BANK, LUXEMBOURG BRANCH
AuditorPriceWaterhouseCoopers
Lancierungsdatum31.05.2017
Jahresabschluss30. Jun
NAV BerechnungDaily "Forward Pricing"
Zeichnungsfrist09:00 CET
Management Fee1.60%
Ausgabeaufschlag (max.)5.00%
Performance Fee10.00% (mit High Water Mark)
ISIN-NummerLU1585228700
Valoren-Nummer36153235
BloombergBBAEMBC LX
WKNA2DPAX

Rechtliche Informationen

RechtsformLuxembourg UCITS V SICAV
SFDR KategorieArtikel 8
Redemption periodTäglich

Kennzahlen (31.08.2025, Basiswährung USD)

Beta1.00
Volatilität19.90
Tracking Error8.58
Active Share23.49
Korrelation0.90
Sharpe ratio-0.23
Information ratio-0.69
Jensen's alpha-6.30
Anzahl POS.53

10 größte Positionen

BEONE MEDICINES LTD
Celltrion
Innovent Biologics
Sun Pharmaceutical
Wuxi Biologics
Sino Biopharmaceutical
Akeso
Samsung Biologics
Hansoh
CSPC Pharmaceutical
6.4%
6.1%
5.5%
5.3%
5.1%
4.9%
4.7%
4.0%
3.6%
3.4%

Marktkapitalisierung

1 - 2 bn
2 - 5 bn
5 - 15 bn
15 - 20 bn
> 20 bn
Others
0.3%
6.6%
29.3%
22.5%
39.5%
1.9%

Geografische Aufteilung

China
Indien
Südkorea
Thailand
Brasilien
Ungarn
Saudi-Arabien
Malaysia
Taiwan
Südafrika
Jordanien
Indonesien
USA
Flüssige Mittel
46.3%
23.2%
14.3%
3.5%
2.9%
1.9%
1.8%
0.7%
0.7%
0.5%
0.4%
0.3%
0.2%
3.2%

Aufteilung nach Sektoren

Generika/Spez.Pharma
Dienstleistungen
Biotechnologie
Andere
Medtech
Flüssige Mittel
39.2%
29.2%
24.2%
2.1%
2.1%
3.2%

Chancen

  • Zugang zu defensivem Wachstum – Überalterung und veränderter Lebensstil halten Einzug in den aufstrebenden Ländern.
  • Aufbau von Infrastruktur im Gesundheitswesen in Kombination mit einer wachsenden Mittelschicht tragen zusätzlich zum Wachstum bei.
  • Hohes Wachstumspotenzial von Schwellenländern.
  • Attraktive Bewertungen im Verhältnis zum erwarteten mittel- bis langfristigen Wachstum.
  • Bellevue Healthcare Team – Pionier in der Verwaltung von Healthcare-Portfolios in den Emerging Markets mit hervorragendem Leistungsausweis.

Risiken

  • Der Fonds investiert aktiv in Aktien. Aktien unterliegen Kursschwankungen und damit auch dem Risiko von Kursverlusten.
  • Mit einer Investition in Schwellenländer besteht das zusätzliche Risiko der Unsicherheit der politischen und sozialen Verhältnisse.
  • Der Fonds investiert in Fremdwährungen, damit verbunden sind entsprechende Währungsrisiken gegenüber der investierten Basiswährung.
  • Der Teilfonds kann in chinesische A-Aktien anlegen. Dies umfasst das Risiko aufsichtsrechtlicher Änderungen, Mengenbegrenzungen sowie operativer Einschränkungen, die zu einem höheren Kontrahentenrisiko führen können.
  • Der Fonds kann einen Teil seines Vermögens in Finanzinstrumenten anlegen, die unter bestimmten Umständen ein relativ niedriges Liquiditätsniveau erreichen können, was sich auf die Liquidität des Fonds auswirken kann.

Die Schwellenländermärkte blicken auf einen gemischten Juli zurück. Der Hang Seng legte um 3.1% zu, der CSI 300 stieg um 3.7% und der Kospi gewann 2.7%. Dagegen gab der Nifty 50 4.8% nach, während der brasilianische Vergleichsindex Bovespa 6.8% einbüsste. Der breitere Schwellenländerindex legte mit 2.0% jedoch leicht zu.

Gesundheitsaktien aus dieser Region (+9.8%) schnitten besser als der breitere Markt ab. Ungeachtet anhaltender Sorgen um Trumps MFN-Richtlinie zur Preisgestaltung bei Arzneimitteln und drohender Zölle auf Biopharmaka, veranlasste der nahende Ablauf der 60-Tage-Frist Anleger dazu, ihre Positionierung in diesem Sektor zu überdenken. Der Bellevue Emerging Markets Healthcare Fund (+12.0%) bot im Berichtsmonat eine klar bessere Performance als seine Benchmark.

Akeso (+68.1%), Sino Biopharmaceutical (+43.0%), WuXi Biologics (+25.5%), Innovent (+25.0%) und BeOne Medicines (+22.7%) leisteten den grössten Beitrag zur absoluten Wertentwicklung des Fonds. Die Aktien von Akeso sind seit Monatsbeginn in die Höhe geschossen, nachdem bekannt wurde, dass AstraZeneca mit Summit Pharmaceuticals über die Lizenzierung von Ivonescimab verhandelt, einem bispezifischen PD-1/VEGF-Antikörper zur Behandlung von Lungenkrebs. Der Wert des Geschäfts wird auf bis zu USD 15 Mrd. beziffert und umfasst eine Vorauszahlung in Höhe von mehreren Milliarden USD. Ivonescimab ist Akesos Flaggschiff-Wirkstoff und durchläuft derzeit Phase-III-Versuche, die ausserhalb Chinas von Summit geleitet werden. Um seine innovative Pipeline auszubauen, hat Sino Biopharmaceutical LaNova Medicines übernommen, ein chinesisches Biotechunternehmen, an dem es bereits einen Anteil von 5% hielt. Das Portfolio von LaNova Medicines umfasst LM-299, einen bispezifischen PD-1/VEGG-Antikörper zur Behandlung von fortgeschrittenen malignen, soliden Tumoren, den es 2024 an Merck auslizenziert hat. Die Aktie von WuXi Biologics stieg nach Vorankündigung überraschend positiver Geschäftsergebnisse sprunghaft an. Der Reingewinn des Unternehmens stieg im H1 2025 gegenüber dem Vorjahr um 56% dank eines starken Umsatzwachstums und einer Margenausweitung. Lizenzvereinbarungen sind ein wichtiger Wachstumsmotor für Chinas Biopharmasektor, und Innovent ist gut aufgestellt, um davon zu profitieren, wie der Kurssprung im Juli zeigt. Innovent präsentierte auf der Jahresversammlung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) herausragende Daten zu seinem Wirkstoffkandidaten IBI-363 zur Behandlung solider Tumore.

PharmaEssentia (–11.4%), Rede D’Or (–10.8%), Divi’s Lab (–4.8%), Max Healthcare (–4.3%) und Dr Reddy’s (–2.5%) belasteten die absolute Fondsperformance am meisten. Die Aktie von PharmaEssentia gab nach, weil Anleger unsicher sind, wie gut es dem Unternehmen gelingen wird, seine Aktien auf dem Open statt auf dem Private Market zu verkaufen. Die Aktie von Rede D’Or geriet unter Druck infolge der Gerüchte um eine mögliche Fusion mit Fleury, die das Unternehmen jedoch weder bestätigte noch verneinte. Anleger halten sich wegen des Grössenunterschieds der beiden Unternehmen und der Bewertungslücke zurück. Divi’s Lab, Max Healthcare und Dr. Reddy’s gaben in Einklang mit dem schwächeren, breiteren indischen Markt nach, was negativen Makrofaktoren wie etwa der Energiepreisreform in Indien und Zollrisiken geschuldet ist. Alle Performancedaten in USD/B-Aktien.

Zu den Schwellenländermärkten gehören die dynamischsten Wachstumsländer der Welt, in jenen mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt. Bis 2050 dürfte der Anteil der asiatischen Schwellenländer an der Weltwirtschaftsleistung mehr als 50% ausmachen. Volkswirtschaften mit steigenden Einkommen verändern ihr Wachstumsmodell weg vom Industrie- und hin zum Dienstleistungssektor. Mit der wachsenden Mittelschicht steigt die Nachfrage nach moderner Medizin. Gesundheit steht vermehrt weit oben auf der Wunschliste. Milliardeninvestitionen in Infrastruktur, neue Technologien und Forschung treiben die Modernisierung des Gesundheitswesens voran. Die Menschen erhalten dadurch breiteren Zugang zu einer besseren Gesundheitsversorgung. Die Nachfrage steigt zusätzlich durch eine rasch voranschreitende Überalterung. Allein in China werden in 30 Jahren 400 bis 500 Millionen Menschen über 60 Jahre alt sein und vermehrt moderne Gesundheitsdienstleistungen und Medikamente benötigen.

Dies gilt nicht nur für Asien. Auch Nutzniessern des stark wachsenden privaten Gesundheitsmarkts in Brasilien eröffnen sich vermehrt interessante Beteiligungschancen. Da das öffentliche Gesundheitssystem in Brasilien in puncto Qualität und Wartezeiten für zahlreiche besser gestellte Brasilianer nicht mehr akzeptabel ist, beanspruchen diese vermehrt neue Angebote des privaten Sektors. Spitalketten in einem eigenen vertikal voll integrierten Ökosystem sind nur ein Beispiel für die Profiteure dieser nachhaltigen Entwicklung.

Der Fonds bietet einen defensiven Zugang zum überdurchschnittlichen Wachstum der Schwellenländer. Wir investieren in die gesamte Wertschöpfungskette des Gesundheitswesens, von Spitalketten sowie Medikamenten- und Geräteherstellern über Forschung bis hin zu Digital-Health-Gesellschaften.

Loading...

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

  • Lead Portfolio Manager

    Marcel Fritsch

    Marcel Fritsch ist seit 2008 bei Bellevue Asset Management tätig. Er ist Leiter Healthcare Fonds & Mandate und Co-lead Portfoliomanager der Fonds Bellevue Medtech & Services, Bellevue Digital Health und Bellevue AI Health. Davor arbeitete er über 3 Jahre als Berater bei Deloitte Touche Tohmatsu mit Fokus auf die Analyse von Geschäftsstrategien, die Beurteilung von Organisationsstrukturen sowie die Bewertung von Unternehmen im Vorfeld von Unternehmenstransaktionen. Marcel Fritsch verfügt über einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre der Universität St. Gallen (HSG).
  • Equity Analyst

    Annie Zeng

    Dr. Annie Zeng ist seit 2023 bei Bellevue Asset Management als Healthcare Analystin tätig. Zuvor war sie zwei Jahre lang als Pharmaanalystin bei Bernstein in London tätig und deckte Aktien aus der EU und Hongkong ab. Davor war sie während 1.5 Jahren bei Canaccord-Results als Investmentbanking-Analystin im Bereich Healthcare tätig. Annie Zeng hat einen Doktortitel in Pharmakologie von der University of Cambridge.
1

Diese Insights könnten Sie interessieren