Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly.

Disclaimer
Zum Fortfahren wählen Sie bitte Ihr Domizil und Ihren Anlegertyp aus. Je nach Domizil und Anlegertyp haben Sie aus rechtlichen Gründen vollen oder eingeschränkten Zugang zu den Informationen.

Als Privatkunden gelten Kunden gemäss Art. 4 Abs. 2 FIDLEG

Als professionelle/institutionelle Kunden gelten Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3-5 und Art. 5 Abs. 1 und 3- 4 FIDLEG sowie Art. 10 Abs.3 und 3ter KAG i.V.m. Art. 6a KKV

Wichtige Hinweise

Generelles

Durch die Benutzung der Webseite www.bellevue.ch bestätigen Sie, die generellen wichtigen Hinweise der Bellevue Group AG und die nachfolgenden Bestimmungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Diese können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert und der Gebrauch einzelner oder aller Internet-Sites können eingeschränkt oder beendet werden.

Der Benutzerzugang und die Benutzung der Internet-Seite sowie diese rechtlichen Bestimmungen unterstehen schweizerischem Recht.

Keine Empfehlung bzw. kein Angebot zur Zeichnung (oder zum Kauf) bzw. zur Rücknahme (oder zum Verkauf)

Die auf diesen Sites enthaltenen oder beschriebenen Informationen, Produkte, Daten, Dienstleistungen, Tools und Unterlagen ("Inhalte der Sites") dienen zu reinen Informationszwecken und stellen weder eine Werbung oder eine Empfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zur Zeichnung (oder zum Kauf) bzw. zur Rücknahme (oder zum Verkauf) von Anteilen, zur Tätigung einer Transaktion oder zum Abschluss irgendeines Rechtsgeschäftes dar.

Die auf dieser Site erwähnten Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Die auf dieser Site enthaltenen Informationen stellen keine Finanz-, Rechts- Steuer- und/oder anderweitige Empfehlung dar. Anlage- oder andere Entscheidungen sollten nicht ausschliesslich auf Grundlage dieses Dokuments erfolgen. Insbesondere sollten Sie keine Anlage tätigen, bevor Sie nicht den entsprechenden Fondsvertrag bzw. Rechtsprospekt, die Jahres- und Halbjahresberichte, die Satzung (soweit zutreffend) sowie alle sonstigen Unterlagen gelesen haben, die gemäss lokaler Gesetzgebung oder Vorschriften in den Rechtsordnungen bzw. Ländern, in denen der entsprechende Anlagefonds zum öffentlichen Anbieten oder Verkauf zugelassen bzw. berechtigt ist, erforderlich sind.

Um festzustellen, ob die Anlage in Anteile eines bestimmten Produktes Ihren spezifischen Bedürfnissen und Risikovorstellungen entspricht, empfehlen wir Ihnen die Kontaktaufnahme mit einem unabhängigen Finanzberater. Ausserdem empfehlen wir Ihnen, einen unabhängigen Steuerberater zu konsultieren, um sich im Hinblick auf Ihre persönlichen Umstände über die mit einer spezifischen Anlage verbundenen steuerlichen Regelungen in Ihrer Rechtsordnung zu informieren. Insbesondere Steuerabkommen sind abhängig von individuellen Umständen und können sich ändern.

Für Investoren aus Grossbritannien gilt insbesondere, dass der Anlegerschutz im Rahmen des „Financial Services Compensation Scheme“ nicht für Anlagen in diese Fonds gilt.

Performance

Die vergangene Kursentwicklung ist keine Indikation oder Garantie für die zukünftige Performance des Anlagevermögens. Der Wert von Anlagen kann Schwankungen unterworfen sein, und die Anleger erhalten unter Umständen nicht den gesamten investierten Betrag zurück. Die Performancedaten werden berechnet ohne dass Kommissionen und Kosten berücksichtigt werden, die aufgrund von Zeichnungen und Rücknahmen anfallen. Diese Kosten wirken sich negativ auf die Performance aus. Auch Wechselkursschwankungen können den Wert einer Anlage steigern oder verringern.

Zielgruppe der Sites

Die Sites richten sich ausschliesslich an juristische und natürliche Personen mit Sitz oder Wohnsitz in Ländern, in denen die Anlagefonds bzw. die dazu gehörigen Teilfonds oder Anteilklassen der Bellevue Group AG zum öffentlichen Anbieten oder Verkaufen gemäss der anwendbaren lokalen Gesetzgebung ordnungsgemäss zugelassen bzw. berechtigt sind. Derzeit sind die Fonds in folgenden Ländern zum öffentlichen Anbieten zugelassen: Luxemburg, Schweiz, Deutschland, Österreich, Spanien und Portugal. In allen übrigen Ländern dürfen die Fonds nur gemäss lokalen Gesetzen über “Private Placements“ abgegeben werden.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Alternative Fondsprodukte in keinem Land zum öffentlichen Angebot zugelassen sind und dass diese deshalb nur und ausschliesslich institutionellen Investoren und sogenannten qualifizierten Privatinvestoren angeboten werden.

Die auf den Sites zur Verfügung gestellten Informationen und Dienste sind nicht zum Vertrieb an oder zur Verwendung durch natürliche oder juristische Personen in Rechtsordnungen oder Ländern bestimmt, in denen das Anbieten oder die Nutzung gegen die lokale Gesetzgebung oder Vorschriften verstösst, oder in den die Bellevue Group Registrierungsanforderungen in dieser Rechtsordnung oder diesem Land unterworfen würde. Natürliche und juristische Personen, für welche diese Verbote gelten, dürfen nicht auf diese Site zugreifen bzw. diese nicht nutzen.

Die Bellevue Anlagefonds sind insbesondere NICHT für das öffentliche Anbieten oder den Verkauf in den Vereinigten Staaten gemäss dem US-Investment Company Act von 1940 oder dem US-Securities Act von 1933,  Kanada, Japan, Taiwan, Malaysia, Hongkong oder Israel entsprechend den dort geltenden Gesetzen zugelassen. Aus diesem Grund wird grossen Wert darauf gelegt, dass diese Sites nicht an juristische oder natürliche Personen gerichtet sind, die ihren Sitz oder Wohnsitz in den bezeichneten Ländern, deren Territorien oder abhängigen Gebieten haben oder die aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft oder eines vergleichbaren Status dem Recht eines dieser Länder unterliegen.

Fondsunterlagen Luxemburger Fonds:

Bellevue SICAV: Alle relevanten Fondsunterlagen (wie insbesondere die Rechtsprospekte, Wesentliche Anlegerinformationen („KID“) und die letzten Jahres- und Halbjahresberichte) sind kostenlos unter den folgenden Adressen erhältlich: Luxemburg: Bellevue Funds (Lux) SICAV, Centre Etoile, 11-13 Boulevard de la Foire, L-1528 Luxembourg. Vertreter in der Schweiz (für Anlagefonds mit Domizil Luxemburg): Waystone Fund Services (Switzerland) SA, Avenue Villamont 17, CH-1005 Lausanne . Zahlstelle in der Schweiz: DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, PO Box, CH-8022 Zürich. Österreich: Zahl- und Informationsstelle: Zeidler Legal Process Outsourcing Limited., 19-22 Lower Baggot Street, Dublin 2, D02 X658, Ireland. Deutschland: Informationsstelle: Zeidler Legal Process Outsourcing Limited., 19-22 Lower Baggot Street, Dublin 2, D02 X658, Ireland. Spanien: Vertretung: atl Capital, Calle de Montalbán 9, ES-28014 Madrid - CNMV unter der Nummer 938. 

Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH: Den Verkaufsprospekt, die Rechenschaftsberichte sowie die wesentlichen Anlegerinformationen in deutscher Sprache erhalten Sie kostenlos bei der Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH, sowie bei Banken und Finanzberatern. Zahlstelle in der Schweiz ist DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, PO Box, CH-8022 Zürich. Vertreter in der Schweiz ist IPConcept (Schweiz) AG, In Gassen 6, PO Box, CH-8022 Zürich. Die wesentlichen Anlegerinformationen, den Jahres- und Halbjahresbericht und den Verkaufsprospekt des Fonds erhalten Sie in der Schweiz kostenlos beim Vertreter sowie auch bei der Zahlstelle.

Fondsunterlagen Bellevue Entrepreneur Switzerland

Prospekt, die Wesentlichen Informationen für die Anlegerinnen und Anleger, Fondsvertrag sowie Jahres- und Halbjahresberichte der Bellevue Effektenfonds schweizerischen Rechts können kostenlos wie folgt angefordert werden: Schweiz: PMG Fonds Management AG, Dammstrasse 23, 6300 Zug oder bei Bellevue Asset Management AG, Theaterstrasse 12, CH-8001 Zürich; Liechtenstein: Banque Pasche (Liechtenstein) SA, Austrasse 61, FL-9490 Vaduz.

Fondsunterlagen BEllevue Fonds nach Schweizer Recht und Bellevue Healthcare Strategy

Prospekt, die Wesentlichen Informationen für die Anlegerinnen und Anleger, Fondsvertrag sowie Jahres- und Halbjahresberichte können kostenlos wie folgt angefordert werden: Schweiz: Swisscanto Fondsleitung AG, Bahnhofstrasse 9, CH-8001 Zürich oder bei Bellevue Asset Management AG, Theaterstrasse 12, CH-8001 Zürich.

Fondsunterlagen StarCapital Multi Income und StarCapital Dynamic Bonds

Verkaufsprospekt, das Basisinformationsblatt ("PRIIP-KID"), das Verwaltungsreglement sowie die Halbjahres- und Jahresberichte sind in deutscher Sprache kostenlos bei Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH, Ihrem Berater oder Vermittler, den Zahlstellen, der zuständigen Depotbank oder bei der Verwaltungsgesellschaft IPConcept (Luxemburg) S.A. (société anonyme), 4, rue Thomas Edison, L-1445 Luxemburg, Luxembourg, https://www.ipconcept.com, erhältlich. Hinweise zu Chancen und Risiken sowie steuerliche Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen ausführlichen Verkaufsprospekt. Weitere Informationen zu Anlegerrechten sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (https://www.ipconcept.com) einsehbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben.

 Fondsunterlagen Bellevue Option Premium

Verkaufsprospekt, das Basisinformationsblatt ("PRIIP-KID") sowie die Halbjahres- und Jahresberichte sind in deutscher Sprache kostenlos bei Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH, Ihrem Berater oder Vermittler, den Zahlstellen, der zuständigen Verwahrstelle (UBS Europe SE, Bockenheimer Landstraße 2-4, D-60306 Frankfurt am Main) oder bei der Verwaltungsgesellschaft Universal-Investment-Gesellschaft mbH, Theodor-Heuss-Allee 70, D-60486 Frankfurt am Main, https://www.universal-investment.com, erhältlich. Hinweise zu Chancen und Risiken sowie steuerliche Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen ausführlichen Verkaufsprospekt. Weitere Informationen zu Anlegerrechten sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (https://www.universal-investment.com) einsehbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben.

Datenschutz

Mit dem Zugriff auf diese Webseite erklären Sie ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung. Falls Sie mit dieser Erklärung nicht einverstanden sind, ist ein Zugriff auf die weiteren Seiten dieser Webseite zu unterlassen. Diese Erklärung kann jederzeit aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese regelmässig zu überprüfen.

Bestätigung

Durch anklicken von "Akzeptieren" erklären sie sich mit den rechtlichen Bestimmungen einverstanden. 

Bellevue Obesity Solutions

ISIN-Nr.: LU1725387622

YTD: -11.72%

Active Share: 40.73

Anzahl Positionen: 54

In 90 Sekunden erklärt

Bellevue Obesity Solutions Fonds in 90 Sekunden erklärt

Obesity-Pandemie: noch nie dagewesenes Ausmass mit enormem Bedarf

Medizinische Innovationen (z.B. GLP-1) und politische Programme sorgen für erhöhte Visibilität

Portfolio: «Best Ideas» entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Indexierte Wertentwicklung (Stand: 10.07.2025)

NAV: EUR 143.84 (09.07.2025)


01 Jan 2010 - 01 Jan 2010
Ein Fehler ist aufgetreten - keine Daten zum Anzeigen
I2-EUR
Benchmark

Rollierende Wertentwicklung (10.07.2025)

I2-EURBenchmark
09.07.2024 - 09.07.2025-16.04%-12.08%

Annualisierte Wertentwicklung (10.07.2025)

I2-EURBenchmark
1 Jahr-16.04%-12.08%
Seit Auflage p.a.-2.66%-0.31%

Kumulierte Wertentwicklung (10.07.2025)

I2-EURBenchmark
1M-2.26%-1.82%
YTD-11.72%-10.46%
1 Jahr-16.04%-12.08%
Seit Auflage-4.25%-0.49%

Jährliche Wertentwicklung

I2-EURBenchmark
20247.40%8.12%

Investment-Fokus

Der Fonds strebt die Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums an, wird aktiv verwaltet und investiert weltweit in Aktien von börsennotierten Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit auf die Prävention und die Behandlung von starkem Übergewicht oder Fettleibigkeit (en: Obesity) und deren Folgeerkrankungen ausgerichtet ist. Erfahrene Branchenexperten investieren in Unternehmen aus den drei Bereichen Diagnostik und Behandlung, Begleiterkrankungen sowie Ernährung und Bewegung und erschliessen Anlegern damit Zugang zur gesamten Obesity-Wertschöpfungskette. Die Titelauswahl basiert auf fundamentaler Unternehmensanalyse (Bottom-up) , unabhängig von Benchmark-Gewichtungen. Der Fonds berücksichtigt ESG-Faktoren bei der Umsetzung der Anlageziele.Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Anlageeignung & Risiko

SRI

Niedriges Risiko

Hohes Risiko

Der Fonds hat zum Ziel, ein langfristig attraktives und kompetitives Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Er eignet sich daher besonders für Investoren mit einem Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren. Der Fonds weist die typischen Risiken auf, die sich aus Aktienanlagen ergeben.

Grunddaten

Investment ManagerBellevue Asset Management AG
DepotbankCACEIS BANK, LUXEMBOURG BRANCH
Fund AdministratorCACEIS BANK, LUXEMBOURG BRANCH
AuditorPriceWaterhouseCoopers
Lancierungsdatum30.11.2023
Jahresabschluss30. Jun
NAV BerechnungDaily "Forward Pricing"
Zeichnungsfrist15:00 CET
Management Fee0.80%
Ausgabeaufschlag (max.)5.00%
ISIN-NummerLU1725387622
Valoren-Nummer39331631
BloombergBBBII2E LX
WKNA2H8LJ
Gesamtkostenquote (TER)1.35% (30.06.2025)

Rechtliche Informationen

RechtsformLuxembourg UCITS V SICAV
SFDR KategorieArtikel 8

Kennzahlen (30.06.2025, Basiswährung USD)

Beta0.94
Volatilität13.71
Tracking Error5.18
Active Share40.73
Korrelation0.93
Sharpe ratio-1.06
Information ratio-1.05
Jensen's alpha-5.74
Anzahl POS.54

10 größte Positionen

Eli Lilly
Johnson & Johnson
Abbott Laboratories
Roche
AbbVie
Astrazeneca
Boston Scientific
Novo Nordisk
Intuitive Surgical
UnitedHealth Group
8.3%
6.5%
4.7%
4.2%
4.0%
3.8%
3.6%
3.4%
3.4%
2.9%

Marktkapitalisierung

1 - 2 bn
2 - 5 bn
5 - 15 bn
15 - 20 bn
> 20 bn
Others
0.2%
4.2%
6.1%
2.5%
84.9%
2.1%

Geografische Aufteilung

USA
Schweiz
Dänemark
Andere
Indien
Irland
Japan
Frankreich
Flüssige Mittel
74.3%
10.3%
4.5%
2.5%
1.7%
1.5%
1.4%
1.3%
2.7%

Aufteilung nach Sektoren

Pharma
Medtech
Dienstleistungen
Biotechnologie
Ernährung & Bewegung
Life Sciences Tools
Andere
Flüssige Mittel
34.6%
19.9%
16.3%
15.5%
6.3%
2.6%
2.1%
2.7%

Chancen

  • Die steigende Prävalenz der Fettleibigkeit, unzählige Begleit- und Folgeerkrankungen und die immensen direkten und indirekten wirtschaftlichen Kosten eröffnen attraktive Investitionspotenziale.
  • Hohe Visibilität dieses Megatrends dank medizinischem Fortschritt (z.B. GLP-1), hohem gesellschaftlichen Interesse und politischer Massnahmen.
  • Für die beteiligten Unternehmen bedeutet das ein überdurchschnittliches Wachstumspotential.
  • Zugang zu innovativen Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette in den Bereichen Ernährung und Bewegung, Diagnostik und Behandlung sowie der Therapie von Begleit- und Folgeerkrankungen.
  • Bellevue – Gesundheitspionier seit 1993 und heute einer der grössten unabhängigen Gesundheitsinvestoren in Europa.

Risiken

  • Der Fonds investiert aktiv in Aktien. Aktien unterliegen Kursschwankungen und damit auch dem Risiko von Kursverlusten.
  • Der Fonds investiert in Fremdwährungen, damit verbunden sind entsprechende Währungsrisiken gegenüber der investierten Basiswährung.
  • Der Fonds kann einen Teil seines Vermögens in Finanzinstrumenten anlegen, die unter bestimmten Umständen ein relativ niedriges Liquiditätsniveau erreichen können, was sich auf die Liquidität des Fonds auswirken kann.
  • Mit einer Investition in Schwellenländer besteht das zusätzliche Risiko der Unsicherheit der politischen und sozialen Verhältnisse.
  • Der Fonds darf Derivatgeschäfte abschliessen. Dadurch erhöhte Chancen gehen mit erhöhtem Verlustrisiko einher.

Globale Aktien setzten ihre Erholung im Juni 2025 fort, wobei der MSCI World Index den Monat 4.3% im Plus schloss. Der Gesundheitssektor hinkte zwar weiterhin hinterher (MSCI World Healthcare +1.4%), erholte sich aber langsam von der weit verbreiteten (und extremen) Angst, die im Mai wegen der möglichen Reform der US-Arzneimittelpreise aufgekommen war. Der Bellevue Obesity Solutions Fonds (Anteilsklasse I: +1.4%, in USD) schnitt vor allem dank der Allokation 1 Bp besser als seine Benchmark (Healthcare Index) ab.

Donald Trump unterzeichnete am 12. Mai eine Exekutivanordnung (EO) zur Einführung einer sogenannten «Most-Favored-Nation»-Regelung (MFN) für Arzneimittelpreise. Dem Gesundheitsministerium standen seitdem 30 Tage zu, um konkrete Ziele für Preissenkungen festzulegen. Medikamentenherstellern räumt das Dekret 180 Tage ein, um entsprechende Preisanpassungen umzusetzen (Stichtag: 8. November 2025). Darüber hinaus findet unter Berufung auf nationale Sicherheitsrisiken eine Untersuchung nach Abschnitt 232 statt, um die Einführung potenzieller Zölle auf pharmazeutische Produkte zu bewerten. Wir befinden uns folglich inmitten zweier Prozesse, deren Ausgang sich nicht voraussagen lässt. Die Chancen auf ein Pilotprogramm zum Thema MFN (Meistbegünstigungsklausel) sind offensichtlich gesunken. Ausserdem wurde MFN nicht in die Verhandlungen über das umfangreiche Steuer- und Ausgabengesetz (Big Beautiful Bill) im Kongress einbezogen. Dieser Mangel an Informationen und die weniger strenge Auslegung führten zu höheren Bewertungen von Pharmaunternehmen.

Neben der US-Politik standen im Juni einige Gesundheitskonferenzen im Mittelpunkt des Interesses. Im Monatsverlauf besuchten wir die Tagung der American Diabetes Association (ADA), die in Chicago stattfand. Auf der diesjährigen ADA-Tagung standen Adipositas- und Stoffwechseltherapien der nächsten Generation im Mittelpunkt. Während sich innerhalb der Therapie-Pipelines deutliche Unterschiede abzeichnen, herrscht jedoch in einer Sache Einigkeit: Die Zeit ist reif für weitere Innovationen in diesem Bereich. Die Entwicklung oraler GLP-1-Alternativen, muskelerhaltender Behandlungstherapien und kombinierter Hormonpräparate gewinnt an Dynamik, was auf einen reifenden Markt mit riesigem ungedecktem Bedarf hindeutet. Die Branche beschäftigt sich mittlerweile nicht mehr so sehr mit der Frage, wie viel Gewicht der Mensch verlieren kann, sondern vielmehr damit, wie er besser abnehmen kann – und dabei stehen die Qualität der Gewichtsabnahme, das Wohlbefinden der Patienten und das langfristig nachhaltige Ergebnis im Fokus. Für Anleger eröffnet diese Entwicklung die Tür zu einer zweiten Welle der Innovationen und der Wertschöpfung. Wir sind beeindruckt von den jüngsten Innovationen chinesischer Firmen – darunter auch einige unserer Portfoliounternehmen – in diesen Therapiefeldern.

Starke Beiträge zur Fondsperformance leisteten innerhalb des Portfolios zahlreiche Positionen in mittelgrossen Unternehmen, die gute klinische und kommerzielle Erfolge zu vermelden hatten (Innovent, Scholar Rock, Galderma).   

Unsere Portfoliounternehmen entwickeln Technologien oder Produkte für neuartige Therapeutika und ganzheitliche Behandlungsansätze. Wir investieren in ausgewählte Titel aus dem Gesundheitsbereich mit Bezug zu Adipositas (Obesity) sowie ergänzend bis zu 20% des Fondsvermögens im dem Bereich Bewegung und Ernährung, die mit starkem Wachstum bei moderaten Bewertungen überzeugen. Der Bellevue Obesity Solutions (LUX) ist gut aufgestellt, um von den 2025 erwarteten Meilensteinen zu profitieren. Das regulatorische Umfeld begünstigt Innovationen für Obesity. Neben klinischen Daten und attraktiven Bewertungskennzahlen werden auch weitere M&A-Aktivitäten die Aktienkurse nach oben treiben. In der zweiten Jahreshälfte 2025 erwarten wir die Veröffentlichung wichtiger Daten von Eli Lilly zu seinem oralen Nicht-Peptid-GLP-1-Rezeptoragonisten Orforglipron bei Adipositas. Zu den Pipeline-Updates, die weiteres Marktpotenzial für GLP-1-Präparate freisetzen könnten, zählen die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Phase-III-Studie EVOKE von Novo Nordisk bei Patienten mit Alzheimer im Frühstadium. Da die Nachfrage das Angebot derzeit deutlich übersteigt, ist eine Steigerung der Produktionsmengen für den GLP-1-Markt von grosser Bedeutung. Ausserdem verfolgen wir aufmerksam, ob diese Wirkstoffklasse aufgrund ihres klinischen Erfolgs für die Behandlung anderer Indikationen zugelassen werden könnte.

Loading...

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

  • Lead Portfolio Manager

    Lukas Leu

    Dr. Lukas Leu ist seit 2021 bei Bellevue Asset Management und ist Lead Portfoliomanager des Bellevue Obesity Solutions Fonds sowie Portfoliomanager des Bellevue Diversified Healthcare Fonds. Der promovierte Biochemiker (ETH Zürich) arbeitete zuvor als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei seiner Alma Mater und als Equitiy Research Analyst im Healthcare Sektor bei Julius Bär.
  • Portfolio Manager

    Terence McManus

    Dr. Terence McManus kam im Jahr 2022 zu Bellevue Asset Management und ist Lead Portfoliomanager der Fonds Bellevue Diversified Healthcare, Bellevue Healthcare Strategy/Sustainable und Portfoliomanager des Bellevue Obesity Solutions Fonds. Er verfügt über 12 Jahre Erfahrung im Bereich Healthcare-Investments und -Analysen bei Jefferies Investment Bank, Credit Suisse, Julius Baer und zuletzt bei J. Safra Sarasin, wo er einen nachhaltigen Gesundheitsfonds verwaltete. Terence begann seine Karriere als Wissenschaftler, der sich auf die Arnzeimittelforschung konzentrierte. Er promovierte in Neurowissenschaften an der University of Southampton, UK.
1

Diese Insights könnten Sie interessieren