Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly.

Disclaimer
Zum Fortfahren wählen Sie bitte Ihr Domizil und Ihren Anlegertyp aus. Je nach Domizil und Anlegertyp haben Sie aus rechtlichen Gründen vollen oder eingeschränkten Zugang zu den Informationen.

Als Privatkunden gelten Kunden gemäss Art. 4 Abs. 2 FIDLEG

Als professionelle/institutionelle Kunden gelten Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3-5 und Art. 5 Abs. 1 und 3- 4 FIDLEG sowie Art. 10 Abs.3 und 3ter KAG i.V.m. Art. 6a KKV

Wichtige Hinweise

Generelles

Durch die Benutzung der Webseite www.bellevue.ch bestätigen Sie, die generellen wichtigen Hinweise der Bellevue Group AG und die nachfolgenden Bestimmungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Diese können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert und der Gebrauch einzelner oder aller Internet-Sites können eingeschränkt oder beendet werden.

Der Benutzerzugang und die Benutzung der Internet-Seite sowie diese rechtlichen Bestimmungen unterstehen schweizerischem Recht.

Keine Empfehlung bzw. kein Angebot zur Zeichnung (oder zum Kauf) bzw. zur Rücknahme (oder zum Verkauf)

Die auf diesen Sites enthaltenen oder beschriebenen Informationen, Produkte, Daten, Dienstleistungen, Tools und Unterlagen ("Inhalte der Sites") dienen zu reinen Informationszwecken und stellen weder eine Werbung oder eine Empfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zur Zeichnung (oder zum Kauf) bzw. zur Rücknahme (oder zum Verkauf) von Anteilen, zur Tätigung einer Transaktion oder zum Abschluss irgendeines Rechtsgeschäftes dar.

Die auf dieser Site erwähnten Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Die auf dieser Site enthaltenen Informationen stellen keine Finanz-, Rechts- Steuer- und/oder anderweitige Empfehlung dar. Anlage- oder andere Entscheidungen sollten nicht ausschliesslich auf Grundlage dieses Dokuments erfolgen. Insbesondere sollten Sie keine Anlage tätigen, bevor Sie nicht den entsprechenden Fondsvertrag bzw. Rechtsprospekt, die Jahres- und Halbjahresberichte, die Satzung (soweit zutreffend) sowie alle sonstigen Unterlagen gelesen haben, die gemäss lokaler Gesetzgebung oder Vorschriften in den Rechtsordnungen bzw. Ländern, in denen der entsprechende Anlagefonds zum öffentlichen Anbieten oder Verkauf zugelassen bzw. berechtigt ist, erforderlich sind.

Um festzustellen, ob die Anlage in Anteile eines bestimmten Produktes Ihren spezifischen Bedürfnissen und Risikovorstellungen entspricht, empfehlen wir Ihnen die Kontaktaufnahme mit einem unabhängigen Finanzberater. Ausserdem empfehlen wir Ihnen, einen unabhängigen Steuerberater zu konsultieren, um sich im Hinblick auf Ihre persönlichen Umstände über die mit einer spezifischen Anlage verbundenen steuerlichen Regelungen in Ihrer Rechtsordnung zu informieren. Insbesondere Steuerabkommen sind abhängig von individuellen Umständen und können sich ändern.

Für Investoren aus Grossbritannien gilt insbesondere, dass der Anlegerschutz im Rahmen des „Financial Services Compensation Scheme“ nicht für Anlagen in diese Fonds gilt.

Performance

Die vergangene Kursentwicklung ist keine Indikation oder Garantie für die zukünftige Performance des Anlagevermögens. Der Wert von Anlagen kann Schwankungen unterworfen sein, und die Anleger erhalten unter Umständen nicht den gesamten investierten Betrag zurück. Die Performancedaten werden berechnet ohne dass Kommissionen und Kosten berücksichtigt werden, die aufgrund von Zeichnungen und Rücknahmen anfallen. Diese Kosten wirken sich negativ auf die Performance aus. Auch Wechselkursschwankungen können den Wert einer Anlage steigern oder verringern.

Zielgruppe der Sites

Die Sites richten sich ausschliesslich an juristische und natürliche Personen mit Sitz oder Wohnsitz in Ländern, in denen die Anlagefonds bzw. die dazu gehörigen Teilfonds oder Anteilklassen der Bellevue Group AG zum öffentlichen Anbieten oder Verkaufen gemäss der anwendbaren lokalen Gesetzgebung ordnungsgemäss zugelassen bzw. berechtigt sind. Derzeit sind die Fonds in folgenden Ländern zum öffentlichen Anbieten zugelassen: Luxemburg, Schweiz, Deutschland, Österreich, Spanien und Portugal. In allen übrigen Ländern dürfen die Fonds nur gemäss lokalen Gesetzen über “Private Placements“ abgegeben werden.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Alternative Fondsprodukte in keinem Land zum öffentlichen Angebot zugelassen sind und dass diese deshalb nur und ausschliesslich institutionellen Investoren und sogenannten qualifizierten Privatinvestoren angeboten werden.

Die auf den Sites zur Verfügung gestellten Informationen und Dienste sind nicht zum Vertrieb an oder zur Verwendung durch natürliche oder juristische Personen in Rechtsordnungen oder Ländern bestimmt, in denen das Anbieten oder die Nutzung gegen die lokale Gesetzgebung oder Vorschriften verstösst, oder in den die Bellevue Group Registrierungsanforderungen in dieser Rechtsordnung oder diesem Land unterworfen würde. Natürliche und juristische Personen, für welche diese Verbote gelten, dürfen nicht auf diese Site zugreifen bzw. diese nicht nutzen.

Die Bellevue Anlagefonds sind insbesondere NICHT für das öffentliche Anbieten oder den Verkauf in den Vereinigten Staaten gemäss dem US-Investment Company Act von 1940 oder dem US-Securities Act von 1933,  Kanada, Japan, Taiwan, Malaysia, Hongkong oder Israel entsprechend den dort geltenden Gesetzen zugelassen. Aus diesem Grund wird grossen Wert darauf gelegt, dass diese Sites nicht an juristische oder natürliche Personen gerichtet sind, die ihren Sitz oder Wohnsitz in den bezeichneten Ländern, deren Territorien oder abhängigen Gebieten haben oder die aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft oder eines vergleichbaren Status dem Recht eines dieser Länder unterliegen.

Fondsunterlagen Luxemburger Fonds:

Bellevue SICAV: Alle relevanten Fondsunterlagen (wie insbesondere die Rechtsprospekte, Wesentliche Anlegerinformationen („KID“) und die letzten Jahres- und Halbjahresberichte) sind kostenlos unter den folgenden Adressen erhältlich: Luxemburg: Bellevue Funds (Lux) SICAV, Centre Etoile, 11-13 Boulevard de la Foire, L-1528 Luxembourg. Vertreter in der Schweiz (für Anlagefonds mit Domizil Luxemburg): Waystone Fund Services (Switzerland) SA, Avenue Villamont 17, CH-1005 Lausanne . Zahlstelle in der Schweiz: DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, PO Box, CH-8022 Zürich. Österreich: Zahl- und Informationsstelle: Zeidler Legal Process Outsourcing Limited., 19-22 Lower Baggot Street, Dublin 2, D02 X658, Ireland. Deutschland: Informationsstelle: Zeidler Legal Process Outsourcing Limited., 19-22 Lower Baggot Street, Dublin 2, D02 X658, Ireland. Spanien: Vertretung: atl Capital, Calle de Montalbán 9, ES-28014 Madrid - CNMV unter der Nummer 938. 

Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH: Den Verkaufsprospekt, die Rechenschaftsberichte sowie die wesentlichen Anlegerinformationen in deutscher Sprache erhalten Sie kostenlos bei der Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH, sowie bei Banken und Finanzberatern. Zahlstelle in der Schweiz ist DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, PO Box, CH-8022 Zürich. Vertreter in der Schweiz ist IPConcept (Schweiz) AG, In Gassen 6, PO Box, CH-8022 Zürich. Die wesentlichen Anlegerinformationen, den Jahres- und Halbjahresbericht und den Verkaufsprospekt des Fonds erhalten Sie in der Schweiz kostenlos beim Vertreter sowie auch bei der Zahlstelle.

Fondsunterlagen Bellevue Entrepreneur Switzerland

Prospekt, die Wesentlichen Informationen für die Anlegerinnen und Anleger, Fondsvertrag sowie Jahres- und Halbjahresberichte der Bellevue Effektenfonds schweizerischen Rechts können kostenlos wie folgt angefordert werden: Schweiz: PMG Fonds Management AG, Dammstrasse 23, 6300 Zug oder bei Bellevue Asset Management AG, Theaterstrasse 12, CH-8001 Zürich; Liechtenstein: Banque Pasche (Liechtenstein) SA, Austrasse 61, FL-9490 Vaduz.

Fondsunterlagen BEllevue Fonds nach Schweizer Recht und Bellevue Healthcare Strategy

Prospekt, die Wesentlichen Informationen für die Anlegerinnen und Anleger, Fondsvertrag sowie Jahres- und Halbjahresberichte können kostenlos wie folgt angefordert werden: Schweiz: Swisscanto Fondsleitung AG, Bahnhofstrasse 9, CH-8001 Zürich oder bei Bellevue Asset Management AG, Theaterstrasse 12, CH-8001 Zürich.

Fondsunterlagen StarCapital Multi Income und StarCapital Dynamic Bonds

Verkaufsprospekt, das Basisinformationsblatt ("PRIIP-KID"), das Verwaltungsreglement sowie die Halbjahres- und Jahresberichte sind in deutscher Sprache kostenlos bei Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH, Ihrem Berater oder Vermittler, den Zahlstellen, der zuständigen Depotbank oder bei der Verwaltungsgesellschaft IPConcept (Luxemburg) S.A. (société anonyme), 4, rue Thomas Edison, L-1445 Luxemburg, Luxembourg, https://www.ipconcept.com, erhältlich. Hinweise zu Chancen und Risiken sowie steuerliche Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen ausführlichen Verkaufsprospekt. Weitere Informationen zu Anlegerrechten sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (https://www.ipconcept.com) einsehbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben.

 Fondsunterlagen Bellevue Option Premium

Verkaufsprospekt, das Basisinformationsblatt ("PRIIP-KID") sowie die Halbjahres- und Jahresberichte sind in deutscher Sprache kostenlos bei Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH, Ihrem Berater oder Vermittler, den Zahlstellen, der zuständigen Verwahrstelle (UBS Europe SE, Bockenheimer Landstraße 2-4, D-60306 Frankfurt am Main) oder bei der Verwaltungsgesellschaft Universal-Investment-Gesellschaft mbH, Theodor-Heuss-Allee 70, D-60486 Frankfurt am Main, https://www.universal-investment.com, erhältlich. Hinweise zu Chancen und Risiken sowie steuerliche Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen ausführlichen Verkaufsprospekt. Weitere Informationen zu Anlegerrechten sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (https://www.universal-investment.com) einsehbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben.

Datenschutz

Mit dem Zugriff auf diese Webseite erklären Sie ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung. Falls Sie mit dieser Erklärung nicht einverstanden sind, ist ein Zugriff auf die weiteren Seiten dieser Webseite zu unterlassen. Diese Erklärung kann jederzeit aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese regelmässig zu überprüfen.

Bestätigung

Durch anklicken von "Akzeptieren" erklären sie sich mit den rechtlichen Bestimmungen einverstanden. 

Mit dem Bellevue Healthcare ETF eröffnet Bellevue Asset Management ein neues Kapitel: Erstmals wird die umfassende Healthcare-Expertise des Hauses in einem aktiv verwalteten UCITS ETF gebündelt. Das Produkt kombiniert einen aktiven Portfoliomanagement-Ansatz mit den Vorteilen eines börsengehandelten Formats – transparent, effizient und flexibel.

Bellevue lanciert ersten aktiv verwalteten ETF – Fokus liegt auf Gesundheitsaktien

Mit dem Bellevue Healthcare ETF eröffnet Bellevue Asset Management ein neues Kapitel: Erstmals wird die umfassende Healthcare-Expertise des Hauses in einem aktiv verwalteten UCITS ETF gebündelt. Das Produkt kombiniert einen aktiven Portfoliomanagement-Ansatz mit den Vorteilen eines börsengehandelten Formats – transparent, effizient und flexibel.
18.09.2025

Das Gesundheitswesen ist einer der weltweit am schnellsten wachsenden und widerstandsfähigsten Sektoren, getrieben durch den demografischen Wandel, die steigende Nachfrage nach medizinischen Dienstleistungen und kontinuierliche Innovationen. Bereits heute entfallen über 10% des globalen BIP und 17% des US-BIP auf Gesundheitsausgaben (Quelle: WHO). Reine Indexstrategien werden in diesem Sektor jedoch häufig von Mega Caps dominiert, sodass ein grosser Teil des Wachstumspotenzials ungenutzt bleibt. Zudem unterstreicht die hohe Streuung der Renditen im MSCI World Healthcare Index im Jahr 2024 – mit der besten Aktie bei +131% und der schwächsten bei –58 % – die Relevanz einer aktiven Auswahl 1).

Genau hier setzt Bellevue an: Auf Basis klarer Überzeugungen («High Conviction») wird gezielt in jene Unternehmen investiert, die über starke Fundamentaldaten und attraktive Bewertung verfügen. Eigene, tiefgehende Analysen abseits gängiger Informationsquellen und klare, zeitlich absehbare Kurskatalysatoren tragen zur Schärfung der Investmentüberzeugung bei.

Das Anlageuniversum basiert auf dem MSCI World Healthcare Index, der weltweit rund 130 bis 140 Unternehmen umfasst, wobei der Bellevue Healthcare ETF in 50 bis 100 Titel investiert – mit dem Ziel, den Index nachhaltig zu übertreffen. Die UCITS-konforme Portfoliokonstruktion basiert auf einer Bottom-up-Fundamentalanalyse mit dem Ziel, die attraktivsten Unternehmen zu identifizieren. Daraus ergeben sich gezielte Über- oder Untergewichtungen gegenüber dem Vergleichsindex 2).

Bellevue zählt seit der Gründung 1993 zu den Pionieren im Bereich Healthcare-Investments. Der Bellevue Healthcare ETF wird von Marcel Fritsch und Dr. Terence McManus gemeinsam verwaltet, die beide über umfassende Investmenterfahrung im Gesundheitssektor verfügen. Unterstützt werden sie vom eingespielten Healthcare-Team von Bellevue.

Der Bellevue Healthcare ETF ist an der SIX Swiss Exchange (CHF, USD) sowie an der Deutschen Börse Xetra (EUR) gelistet. Der Handel beginnt am 18. September 2025 an der SIX und am 19. September 2025 an der Xetra. Die Produktzulassung gilt aktuell für die Schweiz und Deutschland; weitere Länderzulassungen sind in Ausarbeitung. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0.55%.

Bellevue arbeitet mit Waystone zusammen, einem führenden Anbieter von Spezialdienstleistungen für die globale Asset-Management-Industrie. Die White-Label-ETF-Plattform von Waystone bietet umfassende Unterstützung von der Aufsetzung bis zur Distribution und hat bereits zahlreiche grosse ETF-Anbieter beim Eintritt in den europäischen Markt begleitet. Waystone verfügt über eine starke Erfolgsbilanz bei der Skalierung differenzierter Strategien in der Region.

Markus Peter, CEO Bellevue Asset Management, kommentiert: «Die Komplexität und Dynamik des Gesundheitsmarkts erfordert fundierte Expertise in allen Bereichen des Gesundheitswesens. Genau hier liegt unsere Stärke – und der Vorteil für Investoren. Mit dem neuen aktiven ETF bieten wir eine zeitgemässe Antwort auf aktuelle Anlegerbedürfnisse: Transparenz, Handelbarkeit und Effizienz kombiniert mit den Stärken aktiven Managements.»

Paul Heffernan, CEO Waystone ETFs, kommentiert: «Der europäische ETF-Markt befindet sich in einem rasanten Wandel, wobei aktive Strategien zunehmend zu einem wesentlichen Wachstumstreiber für Asset Manager werden. Unsere Plattform ist speziell darauf ausgelegt, eine skalierbare und flexible Lösung zu bieten. So ermöglichen wir innovativen Partnern wie Bellevue, ihre differenzierte Expertise nahtlos in den ETF-Bereich einzubringen – ohne den Aufwand, eigene Infrastrukturen von Grund auf aufbauen zu müssen. Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement, individuelle Investmentansätze zu fördern und ihre Reichweite im europäischen Markt zu vergrössern.»


Eckdaten Bellevue Healthcare ETF

DomizilIrland (UCITS ICAV)
InvestmentmanagerBellevue Asset Management AG
BenchmarkMSCI World Healthcare Index
InvestmentansatzAktiv, Fundamental Bottom-up
EU SFDR 2019/2088Artikel 8 3)
Handelsstart

SIX Swiss Exchange: 18. September 2025

Deutsche Börse Xetra: 19. September 2025

WährungenUSD (Basiswährung), CHF (unhedged) und EUR (unhedged)
BörsenplätzeSIX Swiss Exchange (USD, CHF), Deutsche Börse Xetra (EUR)
ISINIE000R6TN604
Ticker 4)USD (CARE SW)
CHF (C4RE SW)
EUR (C4RE GY)

 

Kontakt
Bellevue Asset Management AG, Theaterstrasse 12, 8001 Zürich,
Tanja Chicherio, +41 44 267 67 00, tch@bellevue.ch

1) Quelle: MSCI 2024, Daten zum 31. Dezember 2024; Hinweis: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse und kann irreführend sein.

2) Hinweis: Der Referenzindex «MSCI World Healthcare Index» dient ausschliesslich zu Vergleichszwecken. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Kein Referenzindex ist direkt mit einem Fonds identisch, daher ist die Wertentwicklung eines Referenzindex kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung des Fonds, mit dem er verglichen wird.

3) Der Fonds fördert ökologische und soziale Merkmale und investiert nur in Unternehmen, die gute Governance-Praktiken befolgen. Alle Merkmale oder Ziele sowie die eingesetzten ESG-Strategien des beworbenen Fonds entnehmen Sie bitte der spezifischen ESG-Fonds-Offenlegung.

4) Die vollständigen Portfoliobestände und der NAV werden täglich auf der Website des Bellevue Healthcare ETF und der SIX Swiss Exchange veröffentlicht.