
Bellevue Biotech (CH)
ISIN-Nr.: CH0113817065
YTD: -8.34%
Active Share: 37.76
Anzahl Positionen: 55
Biotechsektor mit nachhaltigem, starkem Umsatz- und Gewinnwachstum dank hoher Innovationskraft
Auslaufende Patente von Pharmaunternehmen führen zu hoher M&A-Aktivität (Patentklippe)
Bewertungen sind im historischen Durchschnitt der letzten 10 Jahre sehr attraktiv
Indexierte Wertentwicklung (Stand: 21.05.2025)
NAV: CHF 3'028.47 (20.05.2025)
Rollierende Wertentwicklung (21.05.2025)
AA-CHF | Benchmark | |
20.05.2024 - 20.05.2025 | -6.64% | -14.71% |
20.05.2023 - 20.05.2024 | -1.12% | 7.98% |
20.05.2022 - 20.05.2023 | 1.03% | 5.75% |
20.05.2021 - 20.05.2022 | -12.72% | -16.35% |
Annualisierte Wertentwicklung (21.05.2025)
AA-CHF | Benchmark | |
1 Jahr | -6.64% | -14.71% |
3 Jahre | -2.30% | -1.18% |
5 Jahre | -2.49% | -3.01% |
10 Jahre | -1.77% | -0.29% |
Seit Auflage p.a. | 7.92% | 9.74% |
Kumulierte Wertentwicklung (21.05.2025)
AA-CHF | Benchmark | |
1M | 5.37% | 5.35% |
YTD | -8.34% | -12.27% |
1 Jahr | -6.64% | -14.71% |
3 Jahre | -6.73% | -3.51% |
5 Jahre | -11.83% | -14.18% |
10 Jahre | -16.31% | -2.84% |
Seit Auflage | 204.21% | 288.35% |
Jährliche Wertentwicklung
AA-CHF | Benchmark | |
2024 | 6.84% | 6.69% |
2023 | -9.12% | -5.57% |
2022 | -10.36% | -9.88% |
2021 | 4.39% | 2.31% |
Fakten & Kennzahlen
Investment-Fokus
Der Bellevue Biotech Fonds fokussiert sich auf die aussichtsreichsten Unternehmen aus dem Biotechnologiesektor. Der Fonds investiert aktiv in 30 bis 50 Titel, welche unseren sehr strengen Selektionskriterien vollumfänglich entsprechen. Es handelt sich um Biotechunternehmen, die sich mit Fachgebieten wie Immunologie, Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Anlageeignung & Risiko
Niedriges Risiko
Hohes Risiko
Grunddaten
Investment Manager | Bellevue Asset Management AG |
Depotbank | Zürcher Kantonalbank |
Fund Administrator | Swisscanto Fondsleitung AG |
Auditor | Ernst & Young AG |
Lancierungsdatum | 15.10.2010 |
Jahresabschluss | 30. Sep |
NAV Berechnung | Daily "Forward Pricing" |
Zeichnungsfrist | 15:00 CET |
Management Fee | 1.80% |
Ausgabeaufschlag (max.) | 2.50% |
Performance Fee | 10.00% (mit High Water Mark) |
ISIN-Nummer | CH0113817065 |
Valoren-Nummer | 11381706 |
Bloomberg | ADGLBIA SW |
WKN | A1H7EV |
Rechtliche Informationen
Rechtsform | Anlagefonds nach Schweizer Recht |
SFDR Kategorie | Artikel 8 |
Redemption period | Täglich |
Kennzahlen (30.04.2025, Basiswährung CHF)
Beta | 0.90 |
Volatilität | 21.03 |
Tracking Error | 6.89 |
Active Share | 37.76 |
Korrelation | 0.95 |
Sharpe ratio | -0.05 |
Information ratio | -0.31 |
Jensen's alpha | -2.04 |
Anzahl POS. | 55 |
Portfolio
10 größte Positionen
Marktkapitalisierung
Geografische Aufteilung
Aufteilung nach Sektoren
Chancen & Risiken
Chancen
- Neue innovative Medikamente sorgen für nachhaltige Dynamik im Biotechsektor.
- Attraktive Bewertungen von Large-Cap-Biotechunternehmen.
- Auslaufende Patente von Pharma-unternehmen führen zu hoher M&A-Aktivität.
- Fokus auf Biotechunternehmen aus den USA mit hohem Wachtumspotenzial.
- Bellevue Healthcare Team – Pionier in der Verwaltung von Healthcare Portfolios mit hervorragendem Leistungsausweis.
Risiken
- Der Fonds investiert aktiv in Aktien. Aktien unterliegen starken Kursschwankungen und damit auch dem Risiko von Kursverlusten.
- Aktien von Biotechnologieunternehmen können erheblichen Kursbewegungen unterliegen, die aufgrund von kurzfristigen markt-, branchen- oder unternehmensspezifischen Faktoren eintreten können.
- Der Fonds investiert in Fremdwährungen, damit verbunden sind entsprechende Währungsrisiken gegenüber der investierten Basiswährung.
- Mit einer Investition in Schwellenländer besteht das zusätzliche Risiko der Unsicherheit der politischen und sozialen Verhältnisse.
- Der Fonds kann einen Teil seines Vermögens in Finanzinstrumenten anlegen, die unter bestimmten Umständen ein relativ niedriges Liquiditätsniveau erreichen können, was sich wiederum auf die Liquidität des Fonds auswirken kann.
Ausblick & Rückblick
Der Gesundheitssektor (MSCI World Healthcare) entwickelte sich im April um 278 Bp schlechter als der weltweite Aktienmarkt (MSCI World), nachdem er im März noch um 213 Bp besser abgeschnitten hatte. Im Laufe des Monats traten mehrere sektorspezifische Risiken auf. Im Biopharma-Bereich zeigten sich drei wesentliche Risikofaktoren. Obwohl Arzneimittel zunächst von den Zöllen ausgenommen waren, leitete die Trump-Regierung eine Untersuchung gemäss Section 232 ein und berief sich dabei auf nationale Sicherheitsrisiken. Im weiteren Verlauf des Monats nahm zudem die Unsicherheit über Arzneimittelzulassungen durch die FDA zu – ausgelöst durch erhebliche Entlassungen und sich verändernde regulatorische Rahmenbedingungen. Drittens kam gegen Ende des Monats die Diskussion um die "Meistbegünstigtenklausel" (Most-Favored-Nation, MFN) in politischen Kreisen erneut auf.
Ungeachtet der oben erwähnten Risiken war Pharma (+0.6%) der performancestärkste Subsektor im GICS-Sektor Gesundheitswesen. Die führenden Unternehmen hoben in Gewinnmitteilungen ihre geografisch breit aufgestellte Fertigungsbasis und die robusten Margen hervor, wovon deren Aktien zum Ende des Monats profitierten. Wir warten nun ab, wie sich die Debatte um Strafzölle für Arzneimittel und um deren Preisgestaltung entwickelt. Wie der Subsektor Pharma zeigten auch grosskapitalisierte Biotechunternehmen im April eine solide Entwicklung (NBI: +0.4%), getrieben durch Erstquartalsberichte und ihren Status als relativ sicherer Hafen. Dagegen warteten ihre wachstumsstärkeren kleineren Pendants (XBI Biotech ETF: -4.9%) mit einer weiteren deutlichen Underperformance auf.
Der Bellevue Biotech CH Fund (Anteilsklasse AA: -6.5%, in CHF) schnitt infolge zahlreicher positiver klinischer Daten 20 Bp besser als seine Benchmark (Biotech Index) ab. Die stärkste relative Performance unter den Portfoliobeteiligungen boten uniQure (+29.5%), das für sein Pipelineprodukt zur Behandlung der Huntington-Krankheit den Breakthrough-Therapy-Status erhielt, und Metsera (+29.0%), dessen Aktie positiv auf Eli Lillys Phase-III-Daten zu Orforglipron reagierten.
Dokumente
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
ESG
Diese Insights könnten Sie interessieren

Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zur Verfügung:
Head Sales Schweiz
Sandro Tiziani