Indexierte Wertentwicklung (Stand: 10.07.2025)
NAV: USD 128.80 (09.07.2025)
Rollierende Wertentwicklung (10.07.2025)
I-USD | MSCI Emerging Markets Healthcare Index | MSCI Emerging Markets Index | |
09.07.2024 - 09.07.2025 | 15.08% | 17.52% | 12.96% |
09.07.2023 - 09.07.2024 | -15.87% | 1.20% | 16.26% |
09.07.2022 - 09.07.2023 | -14.34% | -15.29% | 1.49% |
09.07.2021 - 09.07.2022 | -33.63% | -35.18% | -21.98% |
Annualisierte Wertentwicklung (10.07.2025)
I-USD | MSCI Emerging Markets Healthcare Index | MSCI Emerging Markets Index | |
1 Jahr | 15.08% | 17.52% | 12.96% |
3 Jahre | -6.05% | 0.37% | 9.86% |
5 Jahre | -9.00% | -5.01% | 5.14% |
Seit Auflage p.a. | 0.37% | 0.49% | 5.07% |
Kumulierte Wertentwicklung (10.07.2025)
I-USD | MSCI Emerging Markets Healthcare Index | MSCI Emerging Markets Index | |
1M | 5.15% | 1.68% | 3.29% |
YTD | 14.30% | 11.48% | 15.93% |
1 Jahr | 15.08% | 17.52% | 12.96% |
3 Jahre | -17.07% | 1.11% | 32.57% |
5 Jahre | -37.60% | -22.66% | 28.47% |
Seit Auflage | 3.04% | 4.07% | 49.38% |
Jährliche Wertentwicklung
I-USD | MSCI Emerging Markets Healthcare Index | MSCI Emerging Markets Index | |
2024 | -14.31% | -0.90% | 7.50% |
2023 | -7.60% | -1.29% | 9.83% |
2022 | -18.82% | -23.50% | -20.09% |
2021 | -22.43% | -19.82% | -2.54% |
Fakten & Kennzahlen
Investment-Fokus
Der Fonds strebt die Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums an, wird aktiv verwaltet und investiert in Unternehmen, die ihren Sitz oder den überwiegenden Anteil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit insbesondere in den Gesundheitsmärkten der aufstrebenden Länder haben. Dazu gehören Generika-, Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Anlageeignung & Risiko
Niedriges Risiko
Hohes Risiko
Grunddaten
Investment Manager | Bellevue Asset Management AG |
Depotbank | CACEIS BANK, LUXEMBOURG BRANCH |
Fund Administrator | CACEIS BANK, LUXEMBOURG BRANCH |
Auditor | PriceWaterhouseCoopers |
Lancierungsdatum | 31.05.2017 |
Jahresabschluss | 30. Jun |
NAV Berechnung | Daily "Forward Pricing" |
Zeichnungsfrist | 09:00 CET |
Management Fee | 0.90% |
Ausgabeaufschlag (max.) | 5.00% |
Performance Fee | 10.00% (mit High Water Mark) |
ISIN-Nummer | LU1585228296 |
Valoren-Nummer | 36153219 |
Bloomberg | BBAEMIU LX |
WKN | A2DPAS |
Gesamtkostenquote (TER) | 1.47% (30.06.2025) |
Rechtliche Informationen
Rechtsform | Luxembourg UCITS V SICAV |
SFDR Kategorie | Artikel 8 |
Redemption period | Täglich |
Kennzahlen (30.06.2025, Basiswährung USD)
Beta | 1.01 |
Volatilität | 20.04 |
Tracking Error | 8.73 |
Active Share | 22.01 |
Korrelation | 0.90 |
Sharpe ratio | -0.45 |
Information ratio | -0.82 |
Jensen's alpha | -7.37 |
Anzahl POS. | 52 |
Portfolio
10 größte Positionen
Marktkapitalisierung
Geografische Aufteilung
Aufteilung nach Sektoren
Chancen & Risiken
Chancen
- Zugang zu defensivem Wachstum – Überalterung und veränderter Lebensstil halten Einzug in den aufstrebenden Ländern.
- Aufbau von Infrastruktur im Gesundheitswesen in Kombination mit einer wachsenden Mittelschicht tragen zusätzlich zum Wachstum bei.
- Hohes Wachstumspotenzial von Schwellenländern.
- Attraktive Bewertungen im Verhältnis zum erwarteten mittel- bis langfristigen Wachstum.
- Bellevue Healthcare Team – Pionier in der Verwaltung von Healthcare-Portfolios in den Emerging Markets mit hervorragendem Leistungsausweis.
Risiken
- Der Fonds investiert aktiv in Aktien. Aktien unterliegen Kursschwankungen und damit auch dem Risiko von Kursverlusten.
- Mit einer Investition in Schwellenländer besteht das zusätzliche Risiko der Unsicherheit der politischen und sozialen Verhältnisse.
- Der Fonds investiert in Fremdwährungen, damit verbunden sind entsprechende Währungsrisiken gegenüber der investierten Basiswährung.
- Der Teilfonds kann in chinesische A-Aktien anlegen. Dies umfasst das Risiko aufsichtsrechtlicher Änderungen, Mengenbegrenzungen sowie operativer Einschränkungen, die zu einem höheren Kontrahentenrisiko führen können.
- Der Fonds kann einen Teil seines Vermögens in Finanzinstrumenten anlegen, die unter bestimmten Umständen ein relativ niedriges Liquiditätsniveau erreichen können, was sich auf die Liquidität des Fonds auswirken kann.
Ausblick & Rückblick
Gesundheitsaktien aus Schwellenländern (+4.1%) hielten im Monatsverlauf nicht mit dem Gesamtmarkt Schritt. Die Pläne der US-Regierung, die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA an die niedrigsten Preise in anderen Ländern anzupassen («Most-Favoured-Nation»-Regelung, MFN), und die Aussicht auf Zölle auf Biopharmaprodukte bremsten Pharma- und Biotechaktien. Krankenhaustitel boten dagegen kaum Unterstützung. Der Bellevue Emerging Markets Healthcare Fonds übertraf im Berichtszeitraum mit +4.7% seinen Referenzindex.
Die stärksten Positivbeiträge zur absoluten Fondsperformance lieferten u.a. Innovent (+26.4%), Legend (+22.6%), Sino Biopharm (+19.0%), Hansoh (+15.0%) und Max Healthcare (+13.2%). Innovent erregte erneut grosses Anlegerinteresse, da das Unternehmen erfreuliche Daten aus der klinischen Studie zu IBI363, einem auf PD1/IL2alpha gerichteten bispezifischen Antikörper zur Behandlung solider Tumore wie Lungen- und Darmkrebs und Melanome präsentierte. Die hohe Wirksamkeit und ein gutes Sicherheitsprofil untermauern das Vertrauen der Anleger in den Erfolg von IBI363. Legend entwickelte sich weiter dynamisch, weil neue Daten auf eine Alleinstellung und einen Wettbewerbsvorsprung von Carvykti bei der Behandlung des multiplen Myeloms hinweisen. Auch die von der FDA signalisierte Offenheit für Zell- und Gentherapien war hilfreich. Sino Biopharm verzeichnete einen Kurssprung aufgrund von Gerüchten über den Abschluss einer ersten bedeutenden Lizenzvereinbarung. Nähere Einzelheiten wurden zwar nicht bekannt gegeben, aber wir sehen bei 2-3 soliden Präparaten in der Pipeline hohes Lizenzierungspotenzial. Hansoh verfügt über eine gut gefüllte Innovationspipeline und der Kurs stieg aufgrund des Lizenzierungspotenzials. Darüber hinaus wurde Aumolertinib, ein EGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor der dritten Generation gegen nichtkleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC), in Grossbritannien zugelassen, wodurch sich das Umsatzpotenzial für Hansoh erhöht. Max Healthcare legte ohne besonderen Grund zu. Möglicherweise haben das zugrunde liegende solide Geschäft, die gute Unternehmensführung und die Schwäche bei Krankenhäusern in Thailand zu den Kursgewinnen beigetragen.
Hengrui (-4.7%), CSPC (-3.9%), Bangkok Dusit (-2.1%), BeOne (-1.9%) und Samsung Biologics (-1.8%) schmälerten die absolute Fondsperformance am stärksten. Hengrui verzeichnete eine Kurskorrektur, da sich das Anlegerinteresse innerhalb des chinesischen Gesundheitssektors zunehmend auf kleinere, wenig bekannte Biotechaktien ausgebreitet hat. Die CSPC-Anleger nahmen Gewinne mit, nachdem der Kurs im Anschluss an die Bekanntgabe potenzieller Lizenzierungsvereinbarungen in die Höhe geschossen war. Bangkok Dusit büsste ein, weil sein Hauptrivale Bumrungrad ein Krankenhaus in Phuket baut, wo bisher Bangkok Dusit dominierte. BeOne rutschte trotz positiver Pipelinemeldungen ab, weil einige Broker ihre Short-Position auf den Titel ausweiteten. Ähnlich wie CSPC fiel auch Samsung Biologics leicht, nachdem die Aktie vor Kurzem angesichts der Bekanntgabe neuer Verträge gestiegen war.
Alle Performancedaten in USD, Fondsperformance basiert auf der Anteilsklasse B (USD).
Neben Asien eröffnen sich vermehrt interessante Beteiligungschancen an Nutzniessern des stark wachsenden privaten Gesundheitsmarktes in Brasilien. Da das öffentliche Gesundheitssystem in Brasilien in punkto Qualität und Wartezeiten für zahlreiche besser gestellte Brasilianer nicht mehr akzeptabel ist, beanspruchen diese vermehrt neue Angebote vom privaten Sektor. Spitalketten in einem eigenen vertikal voll integrierten Ökosystem sind nur ein einziges Beispiel von Profiteuren dieser nachhaltigen Entwicklung.
Der Fonds bietet einen defensiven Zugang zum überdurchschnittlichen Wachstum der Schwellenländer. Wir investieren in die gesamte Wertschöpfungskette des Gesundheitswesens, von Krankenhausbetreibern, Medikamenten- und Geräteherstellern über Forschung bis hin zu Digital-Health-Gesellschaften.
Dokumente
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
ESG
Rechtliche Mitteilungen
Diese Insights könnten Sie interessieren

Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zur Verfügung:
Head Sales Schweiz
Sandro Tiziani