Kleine Gebühren.
Grosse Wirkung.
Die Top-Gesundheitsaktien in einem aktiven ETF
Der Gesundheitsmarkt zählt zu den strukturell stärksten Wachstumsmärkten weltweit. Mit dem Bellevue Healthcare ETF erhalten Sie einfachen Zugang zu einem aktiv verwalteten Portfolio führender Unternehmen des Gesundheitssektors – börsengehandelt, transparent und kosteneffizient. Und profitieren von der langjährigen Healthcare-Expertise von Bellevue Asset Management.
Warum Active ETF?
Mehr als nur ein Index – gezielte Selektion macht den Unterschied bei Gesundheitsanlagen
Ein aktiver ETF (Exchange Traded Fund) verbindet die Vorteile von ETFs mit den Chancen des aktiven Managements. Das Portfolio wird von einem erfahrenen Portfolio-Management-Team verwaltet. Während ein passiver ETF einen ausgewählten Index repliziert, verfolgt der aktive ETF das Ziel, die Wertentwicklung des Index zu übertreffen. Die Zusammensetzung und Gewichtung innerhalb des ETF-Portfolios werden aktiv überwacht und angepasst, um auf aktuelle Veränderungen und Potenziale reagieren zu können und Chancen gezielt zu nutzen.
Insbesondere der Gesundheitssektor bringt Eigenschaften mit, die ein aktives Management und damit die Generierung von Alpha begünstigen.
Index-Zusammensetzung bietet Chancen und Risiken
Während der MSCI World Healthcare Index zu rund 75% von den 28 grössten Positionen dominiert wird, entfallen auf die restlichen – häufig wachstumsstärkeren – 102 Titel lediglich 25%. Das bietet eine breite und vielfältige Ausgangslage für erfahrene aktive Manager, allfällige Fehlbewertungen erkennen und gezielt Über- oder Untergewichtungen vornehmen können.

Erhebliche Renditeunterschiede
+131 % versus -58 % – die Spannweite der Rendite zwischen der besten und schlechtesten Aktie im MSCI World Healthcare im Jahr 2024 zeigt: Wer gezielt selektiert, kann echtes Alpha generieren. Eine ideale Ausgangslage für aktives Management.

Warum Healthcare Investments?
Gesundheit im Portfolio – Wachstumschancen mit Diversifikationseffekt
Angertrieben durch demografische Veränderungen, lebensstilbedingte Erkrankungen und messbar hoher Innovation ist der Gesundheitssektor einer der grössten Wachstumsmärkte weltweit – und das Potenzial ist ausserordentlich hoch. Gleichzeitig bietet der Sektor dank seiner vergleichsweise niedrigen Korrelation zu den breiten Aktienmärkten einen wirkungsvollen Diversifikationseffekt in einem Kundenportfolio.
Warum Bellevue?
Seit 1993 am Puls des Gesundheitsmarkts
Die Komplexität und Dynamik des Gesundheitsmarkts erfordert fundierte Expertise in allen Bereichen des Gesundheitswesens.
Gegründet im Jahr 1993 gehört Bellevue Asset Management zu den Pionieren im Gesundheitssektor. Wir sind ausgewiesene Experten im Bereich aktiv verwalteter, fundamentalgetriebener Gesundheitsanlagen mit einer langen Erfolgsbilanz und langjähriger Erfahrung über mehrere Marktzyklen hinweg.
Setzen Sie auf einen der grössten Wachstumsmärkte – smart gesteuert von Bellevue für mehr Rendite.
Bellevue Healthcare ETF
Aktives Portfolio Management kombiniert mit den Vorteilen von ETFs
Mit dem aktiv verwalteten Bellevue Healthcare ETF wird die breite Healthcare-Expertise von Bellevue Asset Management in einer börsengehandelten, transparenten und kosteneffizienten Anlagelösung gebündelt. Unsere Healthcare-Experten investieren gezielt die vielversprechendsten und relevantesten Werte aus dem globalen Gesundheitsindex MSCI World Healthcare – mit dem Ziel, diesen zu übertreffen.
Investment Ansatz
Aus über 130 Titeln wird Exzellenz – Bellevue selektiert mit Überzeugung
- Das Anlageuniversum basiert auf dem MSCI World Healthcare Index, der aktuell rund 130 bis 140 Unternehmen aus über 20 entwickelten Ländern im Large und Mid Cap-Segment umfasst.
- Auf Basis unserer fundamentalen Unternehmensanalyse selektieren wir daraus die 50 bis 100 vielversprechendsten Titel für unser aktiv verwaltetes ETF-Portfolio.
- Im Mittelpunkt der Analyse stehen die relative Stärke der Fundamentaldaten (z.B. Wettbewerbsvorteile), Bewertung und Risiko-Ertrag, Research-Tiefe und Differenzierung (z.B. Expertengespräche) sowie die Beurteilung von klaren Aktien-Katalysatoren (z.B. Produktzulassungen).
- Die daraus abgeleitete Überzeugung («Conviction») bildet die Grundlage für gezielte Über- und Untergewichtungen einzelner Titel relativ zum Index. Dabei ist die maximale Spannweite der Abweichung auch im Sinne des Risikomanagements klar definiert.
- Dieser aktive Ansatz ermöglicht es uns, flexibel auf Marktveränderungen im globalen Gesundheitssektor zu reagieren – mit dem Ziel, unseren Investoren langfristig echten Mehrwert zu schaffen.
Dokumente
Eckdaten zum Produkt
Domizil | Irland (UCITS ICAV) |
Investmentmanager | Bellevue Asset Management AG |
Benchmark (nur zu Vergleichszwecken) | MSCI World Healthcare Index |
Investmentansatz | Aktiv, Fundamental Bottom-Up |
EU SFDR 2019/2088 | Artikel 8 |
Lancierungsdatum | 15.09.2025 |
Währungen | USD (Basiswährung) CHF (unhedged) EUR (unhedged) |
Börsenplätze | SIX Swiss Exchange (USD, CHF) Deutsche Börse Xetra (EUR) |
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen. Füllen Sie bitte dazu das untenstehende Formular aus oder kontaktieren Sie Ihren Berater.
Nur für professionelle Anleger.